SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   In und um Lissabon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177223)

Dana 19.02.2017 11:48

Ach schön!

Da wir im Frühling ja auch in Lissabon sein werden, ist es toll, so schöne Eindrücke von dir zu bekommen.

Sind sehr stimmungsvolle und dynamische Bilder dabei.

Sagst du mir noch, "wo das Volk hingeht"? =)
Das wäre sicher was, was man sich dann überlegen könnte. Sieht lecker aus!

Ecce 19.02.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1894859)
..
Sagst du mir noch, "wo das Volk hingeht"? =)
Das wäre sicher was, was man sich dann überlegen könnte. Sieht lecker aus!

Das "Casa da India" liegt in der Rua do Loreto 49.
Vom Praça Luís de Camões ein paar Meter bergauf an der Tram entlang.


Bild in der Galerie

Dana 19.02.2017 17:27

Ach stimmt, da stand es ja drüber... ich Horst ich... :doh:

Ecce 20.02.2017 00:05

Am dritten Tag wurde es Zeit das Leihauto zu nutzen.
Ziel war eigentlich die andere Seite der Golden Gate, aber wir haben uns so verfahren, dass ein Ziel des nächsten Tags in Sichtweite kam: Der Torre de Belem


Bild in der Galerie

Im Duett mit dem Guss aus Bronze


Bild in der Galerie

Schöner Blick auf den Tejo


Bild in der Galerie

Dann endlich auf der anderen Seite, in Almada unterhalb des Christo Rei, der gigantischen Christus Statue. Da hat man einen schönen Blick auf fast ganz Lissabon


Bild in der Galerie

Unten ist eine Kirche, ganz oben ein Devotionalien-Shop für Hardcore Katholiken


Bild in der Galerie

28 Meter christlicher Beton


Bild in der Galerie

Da oben muss natürlich das Zoom ausgepackt werden


Bild in der Galerie

Danach sind wir gemütlich über Capuchos (sehr gut in der Ortskneipe gegessen) Richtung Süden über die Halbinsel von Setubal zum Cabo Espichel gefahren. Die Kamera blieb in der Tasche. Wir haben die Ausblicke und die Landschaften einfach so genossen.

Das Cabo Espichel ist des westliche Ende des europäischen Festlands. Da pfeift der Wind so richtig um die Ecke. Wir haben echt Glück mit dem Wetter gehabt.

Gleich neben dem Parklatz steht die Wallfahrtskirche. Die Pilgerunterkünfte stehen heutzutage leer. Die beste Zeit hatte die Anlage im 18 Jhd.


Bild in der Galerie

Die Erdschichten liegen hier offen, wie ein Buch. Gleich um die Ecke werden Dinosaurier ausgegraben.


Bild in der Galerie

Das Licht war hart, wie Granit. Zumindest gegen die Sonne.


Bild in der Galerie

Andersrum ist viel besser


Bild in der Galerie

Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung; ist wirklich schön dort


Bild in der Galerie

Nach einem kurzen Abstecher ins Touristennest Sesimbra - der Kaffee war Klasse – das Meer überraschend warm – beschließen wir den Ausflug mit dem Sonnenuntergang auf der Festung von Palmela.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann wieder ins Casa da India


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Für die Fischsuppe (ohne Bild, muss man essen) könnte ich töten :twisted:

Fortsetzung folgt ...

Jumbolino67 20.02.2017 00:55

Sehr schöne Fotos aus Portugal.

Eine kleine Korrektur: Der westlichste Punkt des Festlands des europäischen Kontinents ist aber Cabo da Roca (reicht ca. 20km weiter nach Westen ;)), nicht Cabo Espichel.

Gruß Jumbolino

ha_ru 20.02.2017 09:47

Hallo,

bei den Bildern freue ich mich um so mehr auf mein Wochenende in Lissabon. Ich hoffe och bin genauso erfolgreich. :top:

Etliche Bilder vom dritten Tag kippen leicht nach rechts. Sowas irritiert mich beim Betrachten immer etwas (und passiert mir selbst auch immer wieder) und eine Korrektur wäre für in der Hinsicht empfindliche Naturen wie mich nett.

Hans

P.S. Sehe gerade dass der Verschluss ja kaum zu ist, also noch photonenwarm aus der Kamera. Verzerrung sehe ich auch, das ist es aber nicht was mich persönlich stört. Es kippen eben auch Bauwerke und Horizontlinien, nicht dramatisch aber für mich eben auffällig.

wus 20.02.2017 14:30

Hallo Bernhard, schöner Bericht!

Die Verzerrungen sind halt ein Nachteil des Tamron - JPGs werden von der Kamera nicht korrigiert. Aber kann c1 (oder LR, oder was für eine RAW Software Du auch immer verwendest) das nicht erledigen?

In den 80ern war ich auch einige Male in Lissabon, bin aber nie aus der Stadt rausgekommen. Was Du hier zeigst macht Lust, da mal wieder hinzudüsen.

Falls Du noch dort bist: bringst Du mir bitte ein paar Belem mit? Ruf mich an wenn Du wieder zu Hause bist, dann komm ich sie abholen (und bezahlen) - alt sollten sie natürlich nicht werden.

Falls Du schon wieder hier im Lande bist: kommst Du heute Abend? (Ich selbst bin noch etwas unentschlossen)

Jan 20.02.2017 15:57

Ich war vor ca. 35Jahren in Lissabon, nachdem wir in der Schule Felix Krull gelesen hatten, fand ich es extrem spannend, den Beschreibungen Thomas Manns nachzuspüren. das Buch vor einem Besuch zu lesen, ist m.E. in jedem Fall lohnend.
Jan

ha_ru 20.02.2017 16:50

Danke für den Tipp.

Das Buch Nachtzug nach Lissabon und die begeisterten Schidlerungen eines Freundes der schon dort war waren bei mir der Auslöser dahin zu wollen.

Hans

Ecce 20.02.2017 23:39

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1895214)
Die Verzerrungen sind halt ein Nachteil des Tamron - JPGs werden von der Kamera nicht korrigiert. Aber kann c1 (oder LR, oder was für eine RAW Software Du auch immer verwendest) das nicht erledigen?
..
Falls Du noch dort bist: bringst Du mir bitte ein paar Belem mit? Ruf mich an wenn Du wieder zu Hause bist, dann komm ich sie abholen (und bezahlen) - alt sollten sie natürlich nicht werden.

Falls Du schon wieder hier im Lande bist: kommst Du heute Abend? (Ich selbst bin noch etwas unentschlossen)

Servus Wolfgang,

C1 hat das Profil des Tamron 10-24 (noch) nicht in den Objektivkorrekturen.
LR muss ich noch probieren.

Belems gehen leider nicht, weil ich schon seit einer guten Woche wieder da bin und arbeiten muss. Aber eine Belem-Bäckerei in München wäre sicher gut besucht :top:

Sorry, bin heute nicht mehr fit.
Sehen wir uns am 7. März beim Sony-Stammtisch?

Ciao
Bernhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.