SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7xx für Hochzeit ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177188)

loewe60bb 16.02.2017 19:18

... das nannte man dann Doppelbelichtung, lol. :lol:

fbe 16.02.2017 19:24

Zitat:

Zitat von mw-regius (Beitrag 1894170)
Wie schon in der Überschrift steht interessiert mich das Thema Hochzeit.
...
Da ich aber seltren bis gar nicht in kirchen unterwegs bin kann ich auch leider nicht beurteilen...

Willst Du Dich fotografisch neu orientieren oder musst Du irgendwo als "Freund der Familie" einspringen?

matti62 16.02.2017 19:47

Bei uns im Forum gibt es doch einen professionellen Hochzeitsfotograf mit einer Menge an Auszeichnungen. Der fotografiert mit der a7rii, dem 2470f2.8 und dem 70200g. Also muss da gut gehen.

Persönlich würde ich zu ericflash Ausrüstung neigen.

mrrondi 16.02.2017 20:30

Würd ja eher mal die Objektive statt die Kamera ins Rennen werfen.
Weiss ja ned was du dran schrauben willst an dein A7xxx.

Aleks 16.02.2017 20:33

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1894276)
Persönlich würde ich zu ericflash Ausrüstung neigen.

Stempel+Unterschreib

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1894276)
Bei uns im Forum gibt es doch einen professionellen Hochzeitsfotograf mit einer Menge an Auszeichnungen. Der fotografiert mit der a7rii, dem 2470f2.8 und dem 70200g. Also muss da gut gehen.

Stempel+Unterschreib

Es ist doch ganz einfach: Die Ausrüstung muss zum Fotografen passen und der Fotograf muss zum Auftrag passen, bzw. in der Lage sein, den Autrag in der erwarteten Qualität auszuführen.
WOMIT er das macht, ist doch völlig wumpe. Wenn er mit seiner A7 gut umgehen kann, macht er bessere Bilder, als ein Anfänger mit einer A99II oder D5.

Ich kann immer nur empfehlen für wichtige Shootings die Ausrüstung einzusetzen, mit der man am besten umgehen kann, die man "im Schlaf" beherrscht und mit der man sich am sichersten fühlt. Vor allem in Stresssituationen und Zeitknappheit.
Was den zweiten Kartenslot angeht... ich habe lieber einen zweiten Kamerabody und (insbesondere wenn ich A7 höre) genug Ersatzakkus dabei ;-)

Aleks

nex69 16.02.2017 20:49

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1894289)
... ich habe lieber einen zweiten Kamerabody und (insbesondere wenn ich A7 höre) genug Ersatzakkus dabei ;-)


Sowieso Pflicht bei Hochzeiten.

P_Saltz 17.02.2017 09:21

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1894289)
Stempel+Unterschreib


Stempel+Unterschreib

Es ist doch ganz einfach: Die Ausrüstung muss zum Fotografen passen und der Fotograf muss zum Auftrag passen, bzw. in der Lage sein, den Autrag in der erwarteten Qualität auszuführen.
WOMIT er das macht, ist doch völlig wumpe. Wenn er mit seiner A7 gut umgehen kann, macht er bessere Bilder, als ein Anfänger mit einer A99II oder D5.

Ich kann immer nur empfehlen für wichtige Shootings die Ausrüstung einzusetzen, mit der man am besten umgehen kann, die man "im Schlaf" beherrscht und mit der man sich am sichersten fühlt. Vor allem in Stresssituationen und Zeitknappheit.
Was den zweiten Kartenslot angeht... ich habe lieber einen zweiten Kamerabody und (insbesondere wenn ich A7 höre) genug Ersatzakkus dabei ;-)

Aleks

Der zweite Kartenslot wird hoffnungslos überbewertet. Denn Redundanz sieht, technisch betrachtet anders aus. Deshalb, wie Du schrubst, zweites Gehäuse! Sehe ich auch so.

D.

mrrondi 17.02.2017 09:37

Eine oder zwei kleine leichtere Kameras sind bei 12-18 Stundenjobs sicher von Vorteil.
Daher unterschreib ich beides nicht wirklich.
Zwei D750 mit 24-120 und einer FB - schon eher.
Aber grosse 24-70 und 70-200 den ganzen Tag mit rumschleppen - kein Vorteil.

malo 17.02.2017 10:08

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1894362)
Der zweite Kartenslot wird hoffnungslos überbewertet. Denn Redundanz sieht, technisch betrachtet anders aus. Deshalb, wie Du schrubst, zweites Gehäuse! Sehe ich auch so.

D.

beim 2. Slot geht nicht um technische Redundanz sondern um Datensicherheit falls eine Karte die Grätsche macht.
Ein Zweitgehäuse ist sowieso Pflicht, darüber braucht man nicht reden.

Als Amateur habe ich es mit der A7 schon zweimal gewagt (mit 24-70/4) :top:

mrrondi 17.02.2017 10:14

Des reicht dir auch als Profi - eine A7II inkl. 5 Achsen Stabi und Blende 4.
Gerade in der Reportage bist du selten unter Blende 4 - eher höher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.