![]() |
Falls ich mit meinem Posting, daß ich ab heute Abend frei habe Verwirrung gestifftet haben sollte, dann kommt hier die Auflösung des Rätsels. Mein Stundenplan dieses Semester sieht am Freitag nie eine Veranstalltung vor - dafür sind die restlichen Tage mehr als voll.
|
Zitat:
|
Ich mache zu Pfingsten das, was ich richtig gut kann: Ich mache nichts ... ;)
Und weil man(n) nicht immer nichts machen kann, bin ich vom 20. bis 30.05. in Norddeutschland! Gruss Peter |
Und was machst Du in Norddeutschland? Sag jetzt Nichts :cool:
|
Frei war immer nur der Mo., aber die Schulen hatten und haben bewegliche Ferientage zu vergeben (Entscheidung der Schulkonferenz). Wenn man z.B. Karneval nicht feiern will/kann, kann man da halt unterrichten und dafür um Pfingsten etwas länger frei machen oder man macht viele Brücken-Freitage frei.
Ab 2006 wird es in NRW Pfingstferien geben, die sind allerdings eher kurz und bestehen nur aus dem Pfingst-Dienstag (Montag ist ja gesetzlicher Feiertag). Die meisten Unis gönnen sich wohl min. 1 Woche Pfingstferien, früher war das der Termin für die Ruderwanderfahrten an der Uni Köln. LG Jan |
Wird so gewesen sein, ich glaube nämlich, das wir an den beiden Freitagen (Fronleichnam, Christ Himmelfahrt) Schule hatten und dafür Freitag und Dienstag des Pfingstwochenendes frei.
|
Ausruhen, Neffengeburtstag feiern, D7 Forum ankucken und das neue Stummi´s :top: Modellbahnforum. Da müssen wir jetzt auch immer hin, weil das Märklin Insiderforum geschlossen wurde. Weil sich da so ein paar Leute nicht an die Regeln gehalten haben, wurds geschlossen. :flop:
|
Ich fahr nach Belgien, um da ein Turnier zu spielen, und nebenbei wird mal ganz locker gecampt... :cool:
Das mach ich schon viele Jahre so, und es ist immer wieder lustig :top: |
Was für ein Turnier ???
|
Zitat:
Das Pfingstwochenende hatte ich mir zwar eigentlich anders vorgestellt, aber 2 Geburtstagskinder (40 und 65) wollen unbedingt mit unserer Beteiligung feiern. Naja, es gibt schlimmeres ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |