SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   CANONs Neue (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177156)

minolta2175 15.02.2017 15:32

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1893720)
Gestern Nikon heute Canon :)
Ich werfe mal Hasselblad in den Raum, keine Ahnung was bei denen derweil geht :lol:

Sehr gut

Ernst-Dieter aus Apelern 15.02.2017 16:01

Die Verbraucher werden entscheiden wie erfogreich Canon mit den neuen Kameras sein wird.Ob nun Canon oder Nikon oder Sony oder Andere, die Kamerahersteller befinden sich meiner Meinung nach mehr oder weniger in einer Sackgasse.Die Verbesserungen sind nicht so enorm, daß man unbedingt ein neues Modell braucht.
Ob Canon Erfolg oder keinen Erfolg hat interessiert mich überhaupt nicht.

mrrondi 15.02.2017 20:18

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1893663)
Lies noch einmal deinen Startbeitrag.

Ja Highlight ist KEIN 4k in den Kameras - sowas heute noch auf den Markt zu bringen
ohne dieses Feature ist ein Armutszeugnis - gerade bei der M6.

Und ein gewissen Mass an Innovation sollte die neuste Kamera Generation schon mitbringen - auch im Einsteigen und noch mehr im Mid-Range Bereich.

turboengine 15.02.2017 21:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893864)
Innovation

Innovation ist so eine Sache. Über die verquaste Bedienung der Sony A7RII habe ich derart geärgert, dass ich sie nicht gekauft habe und bei der A7 geblieben bin. Die Canon M-Kameras, die Du als rückständig bezeichnest sind dagegen wunderbar zu bedienen. Schon alleine die Platzierung des AF-Feldes...

Bis zur Sony-Weltherrschaft wird noch ein wenig Zeit vergehen...

mrrondi 15.02.2017 21:27

Und dieser Sucher in der M6 - unglaublich wo die den angebracht haben.
Sorry - NIKON und CANON spielen auf dem Markt keine Rolle.
Allein schon die Art und Weise wie man Hauseigene Objektive Adaptieren könnte
ist beschämend.

dinadan 15.02.2017 22:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893890)
Und dieser Sucher in der M6 - unglaublich wo die den angebracht haben.

Es ist wirklich unglaublich, wo Canon den optionalen Sucher anbringt. Auf dem BLITZSCHUH. Absurd (klick).

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893890)
Allein schon die Art und Weise wie man Hauseigene Objektive Adaptieren könnte
ist beschämend.

Da hast du auch wieder recht. Der Adapter sieht ja aus wie der LA-EA1. SCHÄM DICH CANON!!!! (klick).

mrrondi 15.02.2017 22:16

Schön das du mit einem Model ankommst was vor 2 Jahren gelauncht worden ist - herrlich.
Vielleicht mal mit einer aktuellen A6.... vergleichen.
Oder bei Fuji oder bei Olympus oder oder oder ....

Aber ist schon klar - 800 Euro und nen Aufstecksucher für 250 Euro extra - heisst bei CANON dann 380 Euro Strassenpreis. Aber will ja eh keiner haben des Zeugs.

Dat Ei 15.02.2017 22:21

Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?


Dat Ei

AliiDrive 15.02.2017 22:21

Ich bin mit meiner A6000 glücklich, aber um das EF-M 22 F/2 beneide ich die Canon-Fotografen schon. Klein, leicht, scharf und kostet knapp über 200,00 €.

Für das Sony 24 F/1.8 zahle ich über das vierfache...

Auch die anderen EF-M-Objektive liegen teils deutlich unter den Sony-Objektiven, z.B. die Weitwinkelzooms. Canon 340 € vs Sony 725 €

mrrondi 15.02.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893919)
Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?


Dat Ei

Ein 5 Achsen Stabi in einer Systemkamera war nicht so ohne oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.