![]() |
Zitat:
|
Als Ergänzung: Das 85mm hat die gleichen Nachteigenschaften bzgl. 'Sterne' wie die anderen Loxias:
![]() → Bild in der Galerie Bildbeispiel mit crop: ![]() → Bild in der Galerie In der Praxis hat sich das 85mm als ein souveränes, kurzes Tele für Landschaft gezeigt, das ich gerne nutze. Bei den sehr wenigen Personenaufnahmen, die ich mache, hatte ich aber doch einige Fokusausfälle, weil mir die Übung fehlt, wenn sich die Person nach einigen Schüssen leicht bewegt. edit: Es ist auch voll Infrarot tauglich: Hohe Schärfe, wenn auch minimal geringer als im sichtbaren Wellenspektrum, kein erkennbarer Hotspot oder Randabfall. ![]() → Bild in der Galerie |
noch ein paar Beispielbilder mit dem Loxia 85mm:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie mit 1000er Graufilter: ![]() → Bild in der Galerie |
noch ein paar Beispielbilder von unterwegs:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Sind die Motive bei dem Objektiv im Preis enthalten? Dann nehm ich auch eins ... :crazy:
|
Ja, sind dabei. :top:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Für Landschaft ist es für mich eine tolle Ergänzung als kurzes Tele. auch das Bild ist mit dem Loxia gemacht: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Ein paar Eindrücke aus Schottland mit dem 85mm Loxia
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |