SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10: Aufnahmen löschen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176969)

black flag 06.02.2017 19:37

Nach dem Runterladen der Dateien am Rechner lösche ich sie auf der Karte. Karte zurück in die Cam und formatiert. Seit Jahren keine Probleme, weder bei der RX10III noch bei den A850/900/99, also CF- oder SD-Karten.

erich_k 06.02.2017 19:48

Zitat:

Zitat von black flag (Beitrag 1891102)
Nach dem Runterladen der Dateien am Rechner lösche ich sie auf der Karte. Karte zurück in die Cam und formatiert. Seit Jahren keine Probleme, weder bei der RX10III noch bei den A850/900/99, also CF- oder SD-Karten.

Löschen der Dateien auf dem Rechner: Ein Schritt zuviel, der absolut überflüssig ist!

hpike 06.02.2017 20:36

Ich formatiere seit Jahren meine Karten nach dem überspielen auf den Rechner, in der Kamera. Noch nie hatte ich damit ein Problem. Probleme höre ich immer nur von Usern die das auf dem Rechner machen.

aidualk 06.02.2017 20:54

Ich formatiere meine Karten auch ab und zu (natürlich in der Kamera), aber nicht ständig.
Meist lösche ich normal in der Kamera: Ein Bild/Video aufrufen, dann die Menü Taste drücken und man ist immer automatisch sofort im Löschmenu, wo man gefragt wird, ob man den gesamten Inhalt dieses Ordners (Inhalt, nicht den Ordner selbst) oder die Dateien von diesem Datum (je nach Einstellung) komplett löschen möchte. Das ist eine Alternative zum ständigen Formatieren mit der ich noch nie Probleme hatte und geht sehr schnell.
edit: Bisher hat das bei allen Sony Kameras so funktioniert. Auch wenn ich keine RX10 habe, gehe ich davon aus, dass es auch bei ihr so ist.

kk7 06.02.2017 21:05

Wie und womit überträgst Du die Filme (Bilder)?

Bei Lightroom hilft es, wenn der SD-Reader nicht mit einem Laufwerksbuchstaben sondern in einen Ordner gemountet ist. Dann bietet Lightroom zusätzlich an, die Bilder beim Import zu verschieben - also auch gleich auf der Karte zu löschen. Ob das mit Filmen auch funktioniert kann ich mangels Erfahrung mit Bewegtbildern nicht sicher sagen.

aidualk 06.02.2017 21:15

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 1891128)
Wie und womit überträgst Du die Filme (Bilder)?

Mit kopieren, nicht mit verschieben.

kk7 06.02.2017 21:29

:lol: Das habe ich mal unterstellt.

Kabel an Kamera oder mittels Kartenleser? Frage ging aber eher an den Threadersteller.

aidualk 06.02.2017 21:31

:oops: sorry ;)

gerho 07.02.2017 09:47

ok, danke mal an alle für die regen Inputs!
vielleicht mal wie komme ich darauf, dass formatieren nicht geeignet ist: Mir wurde das so vom Fachhändler beim Kauf erklärt (-> Speicherkarte altert). Ebenso wurde mir erklärt, dass das Löschen vom PC aus nicht gut für die karte ist, da hier nicht alle Informationen gelöscht werden und die karte auch "vermüllt".
bin natürlich froh, wenn das in der Praxis doch nicht so ist, denn formatieren ist grundsätzlich ja wirklich die einfachste Methode (wenn man wirklich sicher ist, alle Daten runtergeladen zu haben :crazy:)

und wie bringe ich die Daten auf den PC: mit Dateimanager kopieren

guenter_w 07.02.2017 09:59

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891248)
ok, danke mal an alle für die regen Inputs!
vielleicht mal wie komme ich darauf, dass formatieren nicht geeignet ist: Mir wurde das so vom Fachhändler beim Kauf erklärt (-> Speicherkarte altert). Ebenso wurde mir erklärt, dass das Löschen vom PC aus nicht gut für die karte ist, da hier nicht alle Informationen gelöscht werden und die karte auch "vermüllt".

SD-Karten bzw. die Speicherzellen "vertragen" je nach Typ zwischen 100.000 und 1.000.000 Schreibvorgänge je nach Typ. Bis die erreicht werden, sind normalerweise die Speicherkarten so was von technisch veraltet, dass das praktisch keine Rolle spielt - einfach mal hochrechnen. Gegen mechanische Beschädigung sind die Karten viel empfindlicher (z.B. Korrision an den Kontakten durch Hautschweiß). Löschen und Formatieren sind Aufgaben, die nur die Kamerasoftware leisten soll, vom PC aus kann das durchaus mal Probleme verursachen.

Ich nutze zum Übertragen den USB 3.0 - Cardreader, da der schneller ist. Der USB-Anschluss der Kamera wird von mir selten bis nie benutzt - und schon gar nicht zum Übertragen der Bilder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.