![]() |
Respekt,:top: so nahe komm ich an einen Grauen hier nicht ran. Einen Silberreiher haben wir hier garnicht in freier Wildbahn nur im Zoo.
|
Hi Mario
Das sind ja sehr schöne Bilder vom Silberreiher.:top::top::top: Ganz besonders, weil sie im Flug geschossen worden sind . Ich weiß wie schwer und wievielt Übung mich das gekostet hat, bis es funktioniert hat.:top::top::top: Aber klar war das von Hans-Werner nur Spaß gewesen. Es gibt keine Konkurrenz in der Wildlife Fotografie. Jeder hat seine Motive und seine Reviere. Und jeder fotografiert eben anders. Der eine sucht sich jedes Mal eine neue Stelle und der andere setzt sich in die Hütte. Ich kenne ja Dein kleines Revier und ich muss sagen , es gibt schon eine Menge unterschiedlicher Tiere für seine Größe her. |
Danke Andreas.Ja mir ist klar das es nur ein Scherz war von Hans Werner.:D:D
Gruß Mario |
Hallo Mario,
tolle Aufnahmen! Ich bin auch überrascht, dass Dich ein Silberreiher so nah rankommen lässt. In "meinem Revier" in den Altwasser- und Renaturierungsgebieten an der niederbayerischen Donau liegt die Fluchtdistanz im Regelfall auch bei mindestens 150 m, meistens aber deutlich höher. Trotzdem hatte ich im August 2015 bei meiner ersten Fototour mit dem gerade gekauften Tamron 150-600 mm das Glück, einen Silberreiher relativ nahe ranzukriegen. Ein paar Aufnahmen sind ganz ordentlich geworden; wenn ich demnächst mal endlich Zeit zur Bearbeitung habe werde ich sie "forumfertig" machen und einstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |