SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A580 geht immer aus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176793)

DerKruemel 31.01.2017 22:51

Mhh, interessant. Meine a580 mache ich fast so oft aus wie ich auf den Auslöser drücke... Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen :D

raul 24.08.2017 15:51

Workaround Batteriegriff
 
Ich habe seit kurzem mit einer meiner 580er das gleiche Problem: teilweise geht die Kamera im Sekundentakt an und aus, immer durch drücken des Auslöseknopfes. Ich habe natürlich schon alle Kontakte gereinigt und auch brandneue Akkus eingesetzt, nichts konnte das nervige An-und-Ausgeschalte stoppen. Ich hatte mir schon die Pläne runtergeladen um die Kamera auseinanderzubauen, leider müsste man die halbe Kamera auseinandernehmen, bevor man an das Auslösemodul gelangt. Mein bisheriger Workaround war schlicht, einen Funkfernauslöser zu nutzen, dessen Empfangsmodul per Kabel mit der Kamera verbunden ist, sodaß der Auslöseknopf der Kamera nicht gedrückt werden müsste. Dies war mir jedoch auf Dauer ebenfalls zu nervig.

Als ich meinen Batteriegriff mal an die Kamera geschraubt habe, fiel mir auf, dass mit angeschraubtem Batteriegriff nicht nur der Batteriegriffauslöser, sondern auch der Kameraauslöser plötzlich wieder, mittlerweile seit Tagen, völlig normal funktioniert!:shock: Eine brauchbare Erklärung mag mir bisher für dieses Verhalten nicht einfallen, vielleicht gelingt euch ein Erklärungsmodell. Auf jeden Fall wollte ich für andere Leidgeplagte diesen Workaround mitteilen.:D

Edit: Der Fehler ist übrigens reproduzierbar. Nehme ich den Batteriegriff ab und stecke den verwendeten Akku in die Kamera, geht das An-Aus-Spiel wieder von vorne los. Akku zurück in den Batteriegriff und alles funktioniert wie es soll.:zuck:

Gruß,
raul

hlenz 24.08.2017 22:58

Da muss ich dich leider enttäuschen: Meine A580 ist quasi mit dem Batteriegriff verheiratet, also ich entferne ihn nur sehr selten. Das Problem trat denn auch mit dem Griff zum ersten Mal auf.
Meine "Reparatur" mit Isopropanol war nicht von Dauer, nach mehreren problemlosen Monaten ist es nun schlimmer als je, egal ob der Griff dran ist oder nicht.

Um das Öffnen der Kamera drücke ich mich auch noch...

raul 25.08.2017 09:15

Dann sind das wohl seltsame Zufälle bei mir, schade.:(
Sollte ich die Kamera auseinandernehmen (und evtl. den Batteriegriff als Ersatzteillager nutzen falls nötig) schreibe ich hier über den Ausgang.

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.