![]() |
Zitat:
+ ab ca. Blende 5,6 gute Schärfe bis in die Ecken, bei allen Brennweiten + mein Exemplar ist einwandfrei zentriert + Verzeichnung relativ gering, deutlich besser als beim 24-105 f4 L IS USM + Vignettierung (ohne Korrektur) sichtbar, aber relativ gering im Vergleich zu anderen Standardzooms Zwei kleine Nachteile habe ich entdeckt: - es ist nicht parfokal - CAs sind mit der A7r sichtbar, obwohl geringer als mit vielen anderen Objektiven (Korrektur in LR klappt einwandfrei) Meine vorläufige Einschätzung ist: Eine gute Wahl, wenn man sowohl Canon als auch Sony Gehäuse daran verwenden möchte. Einen Schärfevergleich mit meinen anderen Objektiven bei entfernten Motiven hole ich noch nach, wenn das Wetter richtig klar ist und ich wieder mehr Zeit habe. |
Sehr cool danke!
Weil die Leistung an den Ecken ist ja am Canon Body schon grandios. Bis jetzt habe ich in dieser Preisklasse keinen besseren vergleich gefunden. Wenn es nun aber an den Adaptern scheitern sollte wäre das echt Kacke. |
Habe den Sigma MC-11 Adapter mit dem 16-35 f/4 von Canon und kann mich nicht beschweren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |