![]() |
Würde auch Deuter empfehlen (riesige Wander- Erfahrung steckt da drin)
Selbst habe ich einen Tatonka, meine Frau einen Deuter, der deutlich durchdachter ist, was die Details anbelangt. Gruß Ulli |
Hallo Mirko
Ich nutze seit ca. einem Jahr diesen Rucksack! https://www.amazon.de/Jack-Wolfskin-...+photopack+pro Ich bin sehr zufrieden mit dem Tragekomfort und der Verarbeitung! Und das beste er sieht nicht aus wie ein Fotorucksack. Gruß Frank |
Wenn du es finanziell vermagst, dann MindshiftGear! :)
Gruss Nicolas |
Lies mal die Beträge #1, #2 und #9.
|
Zitat:
Ich glaube bisher gefällt mir der AC Lite 26 von Deuter am Besten. Da müsste ich nur mal testen, ob man das Stativ auch außen an den Halterungen für die Wanderstöcke anbringen kann. Da sieht der Futura praktischer aus mit den Seitenschnüren. Den AC Lite hattest du noch nicht in der Hand? @Frank: Den hatte ich mir auch schon angeschaut, aber hat mich auf den ersten Blick nicht ganz überzeugt und ist doch eher Foto-, als Wanderrucksack. vg Mirko |
Den AC Lite hatte ich noch nicht in der Hand und mein Reisestativ transportiere ich im Rucksack.
|
Ich nutze den Futura 32 als Wander / Fotorucksack für Wandertouren.
Das Fotozeug ist zwar im Rucksack nicht so praktisch verstaut wie in einem Fotorucksack aber ich komme damit gut klar. Mein Hauptprobem ist, dass es für die kleinen Spiegellosen noch keine vernünftigen Rucksäcke gibt. Als Behelfslösung habe ich mir einen flexiblen Polstereinsatz gekauft. Den verstaue ich im unteren Nassfach des Rucksacks. Dann kann ich von oben ganz normal Kleidung und Brotzeit packen. An das Fotozeug komme ich über den unteren Reißverschluss hin. Ich habe mit dieser Lösung auch schon 2 - 3 Tagestouren mit Hüttenübernachtung gemacht. Das Stativ packe ich mit dem Kugelkopf in ein Flaschennetz. Oben wird es mit einem der Riemen befestigt. Folgendes Fotozeug habe ich dann dabei: A7r, SEL16-35, SEL55, Contax G90 und Minolta MD 200. Das wiegt dann ca. 2,5 kg. Zusätzlich habe ich noch ein paar Filter mit drin. Außen ist ein kleinen Gitzo Carbon Stativ drauf. Ich habe die Innentasche voll gepackt gewogen. |
Schau dir mal den Deuter Guide 45+ an.
Perfekte grösse und super Tragekomfort. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Mirko,
nimm' Dir mal die Zeit und fahre mit Deiner Ausrüstung in den nächsten Globetrotter-Laden. Die haben eine Unzahl von Rucksäcken aller möglicher Hersteller (auch Fotorucksäcke!) auf Lager, lassen Dich alles ausprobieren und kennen sich sehr gut aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |