SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kamera kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176563)

Jürgen Wolf 21.01.2017 20:29

A-Mount als auch E-Mount in Frage kämen. Das verstehe ich zum Beispiel nicht. Auch zu andere technische Angelegenheiten finde ich kein Zugang. Ich will halt einfach von analog endlich auf digital umsteigen es würde mich freuen ihr unterstützt mich dabei. Gruß Jürgen

Ich habe in einem Fotogeschäft die Sony Alpha 68 angeboten bekommen ob das aber das richtige für mich ist, weis ich nicht deshalb bin ich hier. Danke

joker13 21.01.2017 20:43

Zitat:


Ich habe in einem Fotogeschäft die Sony Alpha 68 angeboten bekommen ob das aber das richtige für mich ist, weis ich nicht deshalb bin ich hier. Danke
Das kann dir keiner beantworten, weil keiner deine Kenntnisse - und die Bereitschaft zu lernen einschätzen kann. Mit der für dich neuen Technik muss man sich schon erstmal richtig auseinandersetzen. Dazu gibt es auch Bücher zur Kamera. Ansonsten hast du ja den Weg hier ins Forum gefunden, da wird dir gerne weitergeholfen. Aber die Grundlagen, wie Blendenstufen, Brennweitenbereiche, Belichtungszeiten usw. sollten dir bekannt sein. :D

a1000 21.01.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Jürgen Wolf (Beitrag 1886625)
A-Mount als auch E-Mount in Frage kämen. Das verstehe ich zum Beispiel nicht.

Sony betreibt zur Zeit 2 Kamera-Linien mit 2 unterschiedlichen Objektivanschlüssen.

Sony A-Mount ist die alte Linie, von Minolta übernommen. Dabei solltest du auch bleiben, wenn du deine alten Objektive weiter nutzen möchtest. Die passen nämlich.

Sony E-Mount ist die neue Sony Linie. Das bedeutet, dass diese Kameras einen neuen Objektivanschluss haben und deine alten Objektive nicht mehr passen würden - oder nur mit Adapter.

Die erwähnte Sony A68 ist eine A-Mount Kamera, also für dich wäre sie ideal.
Sie ist im Vergleich auch ziemlich einfach und simpel - allerdings wirst du trotzdem viel Geduld investieren müssen um sie wirklich zu beherrschen.
Digital geht ganz einfach (leider) nicht.


Viele Grüße

kiwi05 21.01.2017 20:54

A Mount Alt / E Mount Neu ?
Um keine Verwirrung entstehen zu lassen, drücke ich es lieber so aus:
A Mount ist die ältere der beiden aktuellen Bajonette bei Sony.

Giovanni 21.01.2017 22:13

Zitat:

Zitat von Jürgen Wolf (Beitrag 1886344)
Hallo und guten Abend, ich trenne mich von meiner Minolta Dynax 5 und möchte jetzt auf Digital umsteigen. Ich habe ein 35-105mm Zoom-Objektivv was ich weiter nutzen möchte Nun bin ich auf der Suche nach einer Sony Digital Spiegelreflex Kamera. Ich möchte nicht mehr als 800,00 Euro investieren und Suche eine Kamera mit einfacher Menüführung und Verwackelschutz. Ich würde mich freuen, wenn ich Tipps bekomme die mir die Kaufentscheidung erleichtern würden. Ich freue mich auf euere Vorschläge und bedanke mich im Voraus Jürgen Wolf

Hallo Jürgen,

deine Dynax 5 ist eine Spiegelreflexkamera mit A-Bajonett (A-Mount) als Objektivanschluss. Nach der Fusion mit Konica erschienen die beiden ersten digitalen Spiegelreflexkameras mit A-Bajonett als "Konica Minolta Dynax 7D" und "Konica Minolta Dynax 5D". Diese hatten beide bereits den Verwackelschutz und alle neueren Modelle mit A-Bajonett haben diesen ebenfalls. Die Dynax 7D und 5D hatten einen Sensor im "APS-C"-Format. Das heißt, der Sensor ist kleiner als das Bildformat des Films in deiner Dynax 5. Als Sony die Kamerasparte von Konica Minolta übernommen hatte, erschienen neben weiteren Kameras mit APS-C-Sensor auch Modelle mit "Vollformatsensor", d.h. der Sensor ist bei diesen ca. 24 x 36 mm groß, so groß wie der Film in deiner Dynax 5. Von der Sensorgröße hängt u.a. der Bildwinkel bei einer bestimmten Brennweite ab, weshalb sich dein 35-105 mm Objektiv an einer APS-C-Kamera eher wie ein Telezoom verhält. Es kann aber sehr gut das standardmäßige 18-55 mm Objektiv ergänzen, das bei den Sony APS-C-Kameras fast immer im Lieferumfang enthalten ist. Ich würde dir empfehlen, zunächst keine 800 Euro für die Kamera auszugeben, sondern dir die Sony A58 mit dem 18-55 mm Objektiv zu holen (ab ca. 400 Euro erhältlich), oder die A68 mit dem gleichen Objektiv für ca. 150 Euro mehr. Dann kannst du den Rest erst mal sparen und wenn du noch mehr Objektive möchtest (z.B. mit größerer Blendenöffnung für Portraits), diese dann nach und nach wie du sie brauchst kaufen.

So gesehen, ja, der Rat des Fotogeschäfts, die A68 (z.B. mit dem 18-55 mm Objektiv) zu nehmen, ist gut. Alternativ zu diesem Objektiv käme als etwas lichtstärkere Variante z.B. ein Tamron 17-50 mm f2.8 in Frage. Das ist eine Frage des Geschmacks, des Geldbeutels und deiner fotografischen Interessen. Die Unterschiede kann dir der Fotohändler sicherlich erläutern.

Viele Grüße

Johannes

lampenschirm 21.01.2017 22:33

ich werde das dumpfe Gefühl nicht los als müsstest du dich noch stark mit der ganzen digitalen Materie befassen.......

dir ist wohl auch nicht bewusst was es mit den verschieden grossen Sensoren so auf sich hat , das Stichwort dazu ist "crop-Faktor".......wenn du schon mit den versch. grossen Bajonetten ein durcheinander bekommst .

z.b.
Den Klappspiegel gibts bei sony seit ca 7 jahren nicht mehr dafür eine transparente / spiegelnde unbewegliche Folie *SLT*- Technik genannt......

daneben gibts z.b. die spiegellosen Kameras bei sony mit dem e-Mount (kleinerem Bajonettverschluss am Objektiv )

etc und so fort



aber ich kann dich beruhigen Zeit/Blende und (Bild für Bild freiwählbare) Iso gibts immer noch....:top:
.

a1000 21.01.2017 22:47

Muss man sowas wie Klappspiegel, spiegellos, Bajonette, Sensoren etc unbedingt wissen um zu fotografieren? Ich denke mir nein ;)

Möglicherweise sind wir hier im Forum übertechnisiert. Kenne einige Leute denen die obigen Begriffe nicht viel sagen, trotzdem können sich die Fotos sehen lassen.


Man sollte nur die eigene Kamera beherrschen , nicht die falschen Objektive kaufen (richtige Anschlüsse) , wissen wie man Zeit/Blende nutzt und gut ist :cool:

Viele Grüße

lampenschirm 21.01.2017 22:55

früher deckte man sich mit Prospekten ein und studierte diese mal rauf und runter heute geht man im Internet auf die entsprechende page und macht das gleiche
z.b.
www.sony.de
danach kann man z.b. in ein blödmarkt gehen und die zuhasue studierten Geräte mal in natura anschauen etc.


und mit tante google kann man nach Begriffen Suchen die man ev. auf der sonyseite findet und nicht versteht....

dey 21.01.2017 23:13

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1886650)
Muss man sowas wie Klappspiegel, spiegellos, Bajonette, Sensoren etc unbedingt wissen um zu fotografieren? Ich denke mir nein ;)

Zum richtigen Kaufen aber schon. Und die Beratung wird auch nicht einfacher. Giovanni hat es so weit ausreichend und gut.

Das vorhandene 35-105 wäre nicht mal bei einer A850 ein Topargument dem System treu zu bleiben. Beim Wechsel auf eine A68 oder A6000 schon gar nicht.
Somit steht einem Wechsel in ein ganz anderes System nix im Wege.

@Jürgen
Bist du dir eigentlich bewusst, dass alle aktuellen Sonys keinen optischen Sucher mehr haben sondern einen elektronischen. Gefällt dir das, willst du das? Wenn nicht, heisst es Hersteller wechseln.

a1000 21.01.2017 23:21

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1886653)
Zum richtigen Kaufen aber schon.

Das sehe ich nicht so. Man kauft nur einmal in vielen Jahren (normalerweise :cool: ). Beraten lassen , kaufen. Wofür dazu alles über Sensoren und Spiegellosen zu wissen?

Das mit dem elektronischen Sucher zu erwähnen ist aber ein guter Punkt, finde ich. Wie wir wissen, nicht jeder kommt damit klar.

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.