![]() |
Zitat:
Es gibt halt heute immer mehr Objektive auch ohne OIS (z.B. das Sigma 2.8 60mm Art) die Linsengruppen erst durch den Betrieb an einem Gehäuse zentrieren und justieren, die kann man sicher ohne passende Gehäusesteuerung gar nicht sinnvoll testen. BG |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe irgendwann einmal aufgehört, diese Tests zu lesen. Warum? Zum einen geht es mir seit her besser, zum anderen muss ein Objektiv zu diesem Preis einfach irgendwo zwischen spitze und hervorragend sein, sonst ist es schlicht und ergreifend sein Geld nicht wert.
Und um das zu ermitteln, brauche ich jedenfalls keine Tests, sondern nur etwas Zeit. Entweder wird es in sämtlichen Foren verrissen oder in höchsten Tönen gelobt. Zwischentöne +/- nicht ausgeschlossen. Und dann kann man kaufen oder auch nicht. Von den Objektiven, die ich heute nutze, habe ich noch nie ein Test, eine MTF Kurve oder sonstiges gesehen. Höchstens mal bei Ken Rockwell vorbei geschaut, wenn ich mich mal wieder amüsieren wollte. Nur mal so nebenbei. Vor kurzem habe ich mir das 12mm Touit für meine Fuji zugelegt, das unter Fujianern nicht sehr beliebt ist. Bei dem Preis konnte ich allerdings nicht widerstehen und was soll ich sagen, ich bin restlos überzeugt von dem Objektiv. Soll ich nun nach Messkurven schauen um ein Grund zu finden, es wieder zu verkaufen? Gruß Wolfgang |
Zitat:
Dabei lerne ich aber auch die Stärken und Schwächen meines Objektivs besser kennen, um es dann im Echteinsatz gezielter einsetzen zu können. Zitat:
Alles halb so wild. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Auch ich sehe den praktischen Mehrwert des GM für mich in den zusätzlichen AF-Funktionen und somit seiner vollen Kompatibilität mit der A7-Serie. Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Ich habe auch schon zwei Objektive getauscht, oder tauschen müssen. Das Tamron 17-50 war dezentriert, das 70-200 von Sony hatte starken Frontfokus. Zugegeben, ich setze meine Objektive auch nicht so "speziell" ein, wie du es tust. Gruß Wolfgang |
Zitat:
weil ich den davor angeschaut hatte. BG |
Zitat:
Ich hatte es gemietet und im September mit auf Mallorca - und war wie Du sehr angetan. AF an der A7R natürlich schonmal schwierig (Mädels mit Hut ergibt trotz Gesichtserkennung Fokus auf Hutkrempe - da hatte ich nicht mit gerechnet und Ausschuss produziert...), aber optisch wirklich toll. Habe das Zeiss Milvus dann nur noch genommen, wenn ich 1,4 oder 2,0 brauchte. Oder echt gemeinen Hintergrund hatte (das Bokeh ist dann doch etwas besser - aber dafür nur MF...). Viele Grüße, Andreas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |