![]() |
Zitat:
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wen ich zum Master mache. |
Aber warum soll man sich einen schweren Aufsteckblitz auf die Kamera stecken wenn ein kleiner Sender dafür reicht.
|
Zitat:
Andererseits kann ein HVL-F20M auch mal so mitgehen als kleiner Aufhellblitz, ohne dass man gleich einen großen Blitz mitschleppen muss. Für den Metz bekommt man außerdem kaum noch was, dann wäre das auch wieder eine pragmatische Lösung fürs gelegentliche entfesselte Blitzen. |
Das Dilemma ist ja wohl, dass sich GODOX TT685S + Transmitter X1TS nicht sinnvoll mit dem Metz zusammen betreiben lassen.
Der X1TS wiederum ist so günstig, dass es sich kaum lohnt den TT685S ohne zu kaufen. |
Muss noch mal eine Frage dranhängen.
Wireless über Master/Slave bedeutet ja gewöhnlich, dass a) die Blitze gekoppelt werden müssen, damit sie sich erkennen und b) der Master zur Belichtung kein oder kaum Licht beträgt So weit korrekt? Ist dies auch so, wenn ein Yongnuo der Slave ist oder reagiert dieser einfach auf jeden Hauptblitz? |
Der YN reagiert auf den Hauptblitz. Vorblitzunterdrückung kann man auch einstellen.
|
Zitat:
Kann ein aktueller Yongnuo YN560 auch als Master für den Metz arbeiten? Dann wiederum als reiner Trigger ohne eigenen Anteil an der Belichtung. |
Zitat:
|
Zitat:
tu mir einen Gefallen und ...verabschiede dich von "Master + Slaves" diese Technik geht meist nur gut wenn man Hersteller eigene Blitz enimmt....:roll: die Funktechnik geht doch anders... du hast nur einen Sender oder Steuersender auf der Kamera.... und kannst entweder manuell oder gesteuert die Blitze ansprechen...:top: Licht "auf der Kamera" bedeutet immer blödes Frontlicht... und das gilt es zu verhindern :cool: das man dann unter Umständen auch mal einen Blitz verkaufen muss, versteht sich wohl von allein... die Goddox Technik scheint brauchbar zu sein... Mfg gpo |
Zitat:
Auch die Yongnuo 603 muss ich ja mit dem richtigen Schuh besorgen. Da gibt es dann ja auch jede Menge Varianten. Bei Amazon wird eine Kompatibilität immer nur mit Canon oder Nikon ausgewiesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |