SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Punkte und Flecken in neuem Sony Sal1650 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175913)

Gerhard55 30.12.2016 19:52

Zitat:

Zitat von gsb612 (Beitrag 1880600)
Bei meinem 16-50 2.8 ist ebenfalls nichts zu sehen, alles sauber.

Meines auch.

duc0749 31.12.2016 00:29

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich gehe mitlerweile von einem Pilzbefall aus!
Bei der Google-Suche nach "Punktförmiger Pilz" findet man ein, zwei Bilder die zumindest ähnlich aussehen.....
Sollte sich das bestätigen (Schuhmann) werde ich auf einen Austausch des Objektives bestehen - eh klar.
Aber was ist mit der Kamera??? Sollte ich in dem Fall auf Austausch bzw. Rückgabe des gesamten Kits bestehen?
Wie ist eure Meinung zum möglichen Pilzbefall?
Hätte hier die Kamera eine mögliche "vorschädigung" durch Pilz????
Nur Objektiv ersetzten oder alles weg?
Hab jetzt so meine Bedenken, und da mir zumindest ein weiteres Objektiv aus einem Kit gezeigt wurde das gleich aussieht denke ich an "ungünstige" und LANGE lagerung beim Händler.
Irgendwas stimmt da nicht. Ich glaub der Händler hockt schon sehr lange auf diesen "Demogeräten". Des heist die Kamera ist auch schon recht alt, wenn auch nur 260 Auslösungen benutzt....
Mfg
Gerald

@monk 31.12.2016 01:19

nein Pilz/Fungus sind keine Punkte

Fungus sind meist kl. Verästelungen

damit du den Unterscheid mal siehst

https://www.flickr.com/photos/lensre...57656350299593

aber ohne Foto von der betr. Linse ist das immer schwierig

duc0749 31.12.2016 09:21

Hallo!
Danke für den Link mit den Beispielfotos.
Ein Foto sieht aber ähnlich aus wie mein Objektiv, zumindest in der Mitte des gezeigten Objektives sind auch diese Punkte die mein Objektiv "flächig" hat.

https://m.flickr.com/photos/lensrepa...7656350299593/

duc0749 07.01.2017 22:06

Hallo!
Konnte heute das Objektiv wieder bei meinem Händler abholen. Lt. Reparaturauftrag der Fa. Schuhmanm wurde die Linsengruppe erneuert und das Objektiv anschließend wieder justiert. Was das mit den Verschmutzungen war konnte mir mein Händler nicht sagen. Auch am Reparaturauftrag ist keine Ursache angeführt... Da die Gläser getauscht wurden gehe ich aber mal eher von einem "gröberen" defekt aus.....
Ging aber anscheinend alles problemlos auf Garantie.
Mfg
Gerald

sando 08.01.2017 14:25

Das gleiche hatte ich auch an meinem 16-50 und es stellte sich als Pilz zwischen
der ersten und zweiten Linsengruppe heraus.
Dieser entstand da der Kleber nicht richtig aufgetragen wurde,
sich mit der Zeit löste und dann der Pilz entstand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.