SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10M3 oder doch M2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175890)

HeinzX 24.12.2016 11:57

Ich hatte eine RX 10 I - eine sehr gute Kamera. Ich bin hauptsächlich wegen des erweiterten Telebereichs auf die RX 10 III umgestiegen und das hat sich voll bewährt.
Ich konnte damit Aufnahmen machen, die ich mit der RX 10 I nicht hätte machen können, weil dafür eben ein stärkeres Tele erforderlich war und ich aus örtlcihen Gründen nicht näher rankonnte. Ich würde an deiner Stelle eindeutig zur RX 10 III greifen.

boerner 27.12.2016 11:13

Ditmar ich glaube du hast Recht... Wem das Freistellungspotential nicht reicht für den ist es die falsche Kamera trifft es... Habe nämlich die FZ2000 von Panasonic zum testen und die kann man ja ziemlich mit der RX10 III vergleichen. wenn ich da Bilder mit den gleichen Einstellungen mache (Nikon 7100 und FZ2000) kommen rieeeeeßen Unterschiede zum Vorschein... Blende 4 bei gleicher Brennweite hat man bei der Panasonic das Gefühl es gibt gar keine Freistellung ist bestenfalls mit einer Blende 7.3 an der Nikon zu vergleichen... :( Das enttäuscht mich dann doch sehr, denn gerade die Freistellung lässt Bilder "leben"... Dann bringt mir eine Blende 2.8 auch nicht den Effekt den ich mir wünschen würde. Muss ich mir jetzt nur überlegen ob ich mir die RX 10 III trotzdem hole, weils für Urlaub einfach praktischer ist und die Videogeschichte einfach bombe ist. Die II er fällt jetzt raus weils eh nicht das ist was ich mir dachte.

Chris II 27.12.2016 13:28

Zitat:

Zitat von boerner (Beitrag 1879854)
Ditmar ich glaube du hast Recht... Wem das Freistellungspotential nicht reicht für den ist es die falsche Kamera trifft es... Habe nämlich die FZ2000 von Panasonic zum testen und die kann man ja ziemlich mit der RX10 III vergleichen. wenn ich da Bilder mit den gleichen Einstellungen mache (Nikon 7100 und FZ2000) kommen rieeeeeßen Unterschiede zum Vorschein... Blende 4 bei gleicher Brennweite hat man bei der Panasonic das Gefühl es gibt gar keine Freistellung ist bestenfalls mit einer Blende 7.3 an der Nikon zu vergleichen... :( Das enttäuscht mich dann doch sehr, denn gerade die Freistellung lässt Bilder "leben"... Dann bringt mir eine Blende 2.8 auch nicht den Effekt den ich mir wünschen würde. Muss ich mir jetzt nur überlegen ob ich mir die RX 10 III trotzdem hole, weils für Urlaub einfach praktischer ist und die Videogeschichte einfach bombe ist. Die II er fällt jetzt raus weils eh nicht das ist was ich mir dachte.

Schau Dir mal diese Foto an, die ich mit der RX10 III gemacht habe. Genügt diese Freistellung nicht ? Auflösung 100%. Die Metadaten kannst Du selber herunterladen.

http://www.mediafire.com/view/g88i2h...3/DSC00784.jpg

Gruss Christian

mineral0 27.12.2016 13:47

Also das bißchen Mühe mit den Metadaten hättest du dir schon machen können.
So muß jeder Einzelne von uns jetzt suchen.
Und mit Freistellen hat dein Foto nicht sehr viel zu tun.
Mir wäre das viel zu wenig.

kiwi05 27.12.2016 14:13

Ich glaube auch, daß das ein eher ernüchterndes Beispiel ist, daß aber sicher durch ein positiveres ersetzt werden kann.
Ansonsten sind die Beispielfotos aus dem Nachbarforum (hier Panansonic FZ 1000) für das Freistellungspotential mit einem 1" Sensor ganz aussagekräftig. Und alles, was du da siehst, sollte mit ein Sony RX10III mindestens möglich sein.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1460075

Ditmar 27.12.2016 14:26

Hier mal ein paar Beispiele von mir, waren die ersten Aufnahmen mit der RX10 M3, von der M2 sind auch noch Bilder in der Galerie..


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ditmar 27.12.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 1879882)
Schau Dir mal diese Foto an, die ich mit der RX10 III gemacht habe. Genügt diese Freistellung nicht ? Auflösung 100%. Die Metadaten kannst Du selber herunterladen.

http://www.mediafire.com/view/g88i2h...3/DSC00784.jpg

Gruss Christian

Externe Bildergalerien finde ich nicht gerade prickelnd, zum zeigen finde ich dann die Galerie hier doch besser.

mineral0 27.12.2016 18:09

Ja, da kommen wir der Sache schon näher.
Der Geier und der Pelikan, das hat, wenn auch nicht mit tollstem Bokeh, schon mit Freistellen zu tun.

boerner 27.12.2016 19:58

So hallo mal wieder :D also ich hab mir mal die mühe gemacht einen direkten vergleich der Freistellung zwischen der Panasonic FZ2000 mit der Nikon d7100 zu machen bei gleicher Brennweite (105mm). Die Panasonic sollte ja normal durch gleichen 1" Sensor keine großen Unterschiede zur RX10M3 haben.
Bei Blende 2.8 konnte ich keine Vergleichsbilder machen, da mein Nikon 18-50 2.8 Objektiv im Moment verliehen ist, da habe ich nur mal so ein Bild der FZ2000 hochgeladen.

Schaut einfach mal selbst... https://www.dropbox.com/sh/4xbuj8ha3...uokROJOIa?dl=0

Das D7100 bei Blende 7.1 ist immernoch besser freigestellt als die FZ2000 bild bei Blende 4.2. Ok, ich gebe ja zu freigestellt ist es schon irgendwie aber es ist und bleibt halt einfach kein Vergleich zu meiner DSLR bei kleinen Blendenzahlen um die 2.8-4.

Deswegen ist es immernoch schwierig zu entscheiden ob es 1. überhaupt eine Bridgekamera für den Urlaub werden soll (Meine Nikon würde ich dann doch für richtig hochwertige Bilder behalten) und 2. welche Sony es denn dann werden würde. Wenn die M2 bei 2.8 doch noch einiges besser freistellt als die M3 wäre das schon fast ein triftiger Grund für mich. Oh Mann ich bin hin und her gerissen... :crazy:

mineral0 27.12.2016 20:32

Für den Urlaub bist du wahrscheinlich mit der RX10iii am besten dran.
Da geht es doch im Prinzip um nichts anderes, als das Festhalten bestimmter Situationen.
Und dazu ist diese Kamera mit diesem riesigen BW-Bereich geradezu prädestiniert.
Schöne, FREIGESTELLTE Foto machst du dann wieder zu Hause mit deiner Nikon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.