Zitat:
Zitat von guenter_w
(Beitrag 1878796)
"Freistellen" bedeutet, dass das Motiv scharf und der Hintergrund unscharf abgebildet wird. Mache dich mal mit der Schärfentiefe und den Zusammenhängen Brennweite/Blende vertraut.
Je länger die Brennweite, je offener die Blende und je kürzer die Motiventfernung desto kürzer die Schärfentiefe. Das heißt auch, je weiter der Abstand Motiv/Hintergrund, desto leichter ist das Freistellen.
|
Das stimmt so nicht ganz.
Die Schärfentiefe hängt beim zu fotografierenden Objekt nicht von der Brennweite sondern von Blende und Abbildungsmassstab ab. Der Abbildungsmassstab bleibt ja gleich, wenn man das Objekt jeweils gleich gross abbilden will.
Aber trotzdem kann man mit Tele besser freistellen.
Nach Herumexperimentieren mit Schärferechnern erkläre ich mir das so:
Beim stärkeren Tele sind jedoch andere Objekte weiter hinten im Hintergrund mehr vergrößert dargestellt als mit mehr Weitwinkel. Dann macht es einen Unterschied ob mit 50 cm Schärfebereich am Hintergrundobjekt ein einzelnes Blatt abgebildet ist oder ein ganzer Baum.
Dazu kommt, dass man beim Tele den Hintergrund auch noch besser verschieben kann durch Positionswechsel und so störende Objekte nicht auf dem Bild sind.
|