SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gummi löst sich von Gehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175830)

tempus fugit 22.12.2016 23:44

Der Preis ist zwar kein Judaslohn, aber 40$ nur für das Ding (was wohl der Versand kosten würde :/).

Ich probiere es morgen mit dünnem braunen Leder.
Dann ist meine alpha77 ein Unikat :)

tempus fugit 25.12.2016 21:45

Hui. hat nicht geklappt.
Meine alpha bleibt nun ein hässliches Entlein :D

Frohe Weihnachten, alle zusammen.
Gott segne euch alle!

horst_w 01.01.2017 19:59

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1879662)
Hui. hat nicht geklappt.
Meine alpha bleibt nun ein hässliches Entlein :D

Was ist geschehen?

Horst

tempus fugit 02.01.2017 22:35

Habe es nicht geschafft, das Leder so präzise zu zuschneiden.
Jetzt ist das originale Gummi halt komplett weg und es sieht wie ein Rohbau aus ;)

maguan 07.01.2017 23:42

Zitat:

Zieht das Gummi nicht ab!
Das ist dann irgendwie viel zu weit um es passgenau wieder dran zu machen.
Gemeint war eigentlich das Gummi vorsichtig zu lösen, um es dann wieder genau einzupassen !
Vielleicht ist es auch möglich den Kleber irgendwie drunter zu kriegen, wenn sich nur eine Ecke gelöst hat.

Gruß
maguan

tempus fugit 13.01.2017 01:45

Habe ein Ersatzteil für 72€ inkl Versand gefunden.

Da die Nachfrage gering ist, ist der Preis so hoch :/

Würde einer von euch so viel dafür bezahlen wollen, oder lieber die Kamera so nutzen, wie sie ist?

Tafelspitz 13.01.2017 09:37

Das bedarf einer differenzierten Betrachtung. Wie alt ist die Kamera? Wie sieht die Kamera ohne Griffgummi aus? Wie ist die Haptik und Bedienung ohne?
Wie lange gedenkst du die Kamera noch zu nutzen?

Je nach dem würde ich das Geld investieren oder für eine künftige neue Kamera sparen.

alge99 13.01.2017 10:20

Das Problem hatte ich, Anno Domini, mit einer analogen Spiegelreflex (Minolta). Hab auch Selbst herumgebastelt, das wurde zu einer, optischen, Katastrophe. Ich hab dann die Mino so belassen, bis ein Bekannter mit seiner Airspray zauberte, so hatte ich ein klasse Unikat. Bedienung und Handling war immer ok. Jetzt blinzelt sie aus der Vitrine (Altsersruhesitz) mir zu.

tempus fugit 13.01.2017 20:15

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1884263)
Das bedarf einer differenzierten Betrachtung. Wie alt ist die Kamera? Wie sieht die Kamera ohne Griffgummi aus? Wie ist die Haptik und Bedienung ohne?
Wie lange gedenkst du die Kamera noch zu nutzen?

Je nach dem würde ich das Geld investieren oder für eine künftige neue Kamera sparen.

Ich will sie nicht mehr hergeben und so lange nutzen, bis sie für mich irreparabel ist.
Kamera ist im Sommer 2013 gekauft worden.
Ohne Griffgummi auf der linken Seite sieht sie irgendwie wie ein Prototyp aus^^
Man rutscht nur etwas mit dem linken Handballen an der einen Ecke, wo das Gummi wirklich einen nutzen hatte.
Sonst ist die Bedienung 1A

tempus fugit 23.01.2017 17:08

Ich habe gestern sogenanntes "SUGRU" gekauft.
Das ist eine silikonartige Knetmasse, welche teuer ist.
Sie hat aber den Vorteil, dass sie nach dem "Aushärten" dennoch flexibel ist und auf Kunststoffen kleben kann.
Ich versuche damit mal den kahlen Bereich meiner alpha 77 zu verschönern.

Ich berichte demnächst vom Ergebnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.