SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Schmutz trotz Sensortausch bei Geissler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175754)

Kurt Weinmeister 17.12.2016 22:58

Zitat:

Zitat von Robert_ (Beitrag 1877155)
... und ohne Objektiv geht das doch nicht?

Klar geht das auch ohne Objektiv
Das Ergebnis ist zwar nichts, aber für Hell/Dunkel reicht es.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Geissler und ich bewundere Deine Gelassenheit.
Meiner einer hätte da schon jemanden durchs Rohr gezogen.
Vielleicht machst Du mal ein Foto von der zurückgelieferten Kamera, schickst es an Geissler und fragst, ob Du das dem Verbraucherschutz einmal zukommen lassen darfst?

usch 17.12.2016 22:59

Zitat:

Zitat von Robert_ (Beitrag 1877155)
allerdings kann wohl zumindest einmal davon ausgegangen werden, dass keine Testbilder gemacht worden sind - sonst hätte man wohl den fehlenden Knopf des Bajonettverschlusses bemerkt ... und ohne Objektiv geht das doch nicht?

Naja ... wahrscheinlich einmal auf den Auslöser gedrückt, ob es "klack" macht, und dann eingepackt. :roll:

Zitat:

Was mich halt auch wundert, dass man bei Geissler irgendwie nie mit einem Techniker sprechen kann...man hat immer nur die Telefon-"heinies" dran...
Das würde auch nur begrenzt nützen. Ich hatte einmal ein Objektiv bei Geissler, das kam mit exakt denselben Fehlern wieder zurück, nachdem ich 120€ für die "Reparatur" bezahlt hatte. O-Ton des Geschäftsführers: "Der Mitarbeiter, der das bearbeitet hat, ist Chinese, vielleicht hat er die Fehlerbeschreibung nicht verstanden". :cry:

Zitat:

Kann jemand noch mal auf die Bilder schauen?
Auf DNG-Dateien? Nö. Bitte einfach unbearbeitete JPGs direkt aus der Kamera.

joker13 17.12.2016 23:06

Zitat:

Zitat von Robert_ (Beitrag 1877172)
..die Bilder sind im Raw-Format ... das geht in der Gallerie nicht... Soll ich jpg draus machen?

Ja, natürlich ;)

Robert_ 17.12.2016 23:30

...also hier als jpg... (unbearbeitet aus der Kamera sind die nicht - Galerie kann nur 1000kB)


das Kit-Objektiv unbearbeitet

Bild in der Galerie

Nikon-Zoom - 70-200 unbearbeitet

Bild in der Galerie


das Kit-Objektiv - hoher Kontrast

Bild in der Galerie

Nikon-Zoom - 70-200 - hoher Kontrast

Bild in der Galerie


Danke !!

baerle 17.12.2016 23:46

Sind das Ausschnitte? Wenn das die ganzen Bilder sind kommen die Flecke wohl kaum vom Sensor - sie befinden sich an unterschiedlichen Stellen ...

y740 17.12.2016 23:52

Also ich sehe die fettesten Flecke schon an der selben Stelle. Ein paar kommen sicher auch von den unterschiedlichen Objektiven.

Gruß Jens

TONI_B 18.12.2016 09:32

Wie sollen sich unterschiedliche Objektive auf Sensorflecken auswirken? Eine Abbildung von Staub in einem Objektiv oder auch auf der Hinterlinse schaut ganz anders aus - wenn dies überhaupt aufgrund der optischen Konstruktion möglich ist!

Bei diesen Aufnahmen wäre ich mir nicht sicher, ob das nicht ganz "normale" Sensorflecken sind, die schlicht und einfach durch Staubpartikel verursacht werden, die auf(!) dem Sensor liegen.

Sensor reinigen und maximal Blende f/8 verwenden und das "Problem" ist gelöst...

About Schmidt 18.12.2016 10:14

Toni, das soll doch wohl ein Scherz sein, nur noch mit Blende 8 fotografieren? Es gibt immer wieder Situationen, wo man andere, kleinere Blenden braucht. Beispiel, Makro, Blendensterne oder wenn es einfach mal viel Tiefenschärfe braucht.

Gruß Wolfgang

TONI_B 18.12.2016 12:36

Wie oft braucht man wirklich mehr als f/8?

Bei APS-C schlägt dann unbarmherzig die Beugung zu - speziell im Makrobereich.

Aber f/22, wie hier beim TO, zeigt halt gnadenlos die Sensorflecken. Und wenn er oft Objektive wechselt, wird er diese immer wieder haben - egal, ob vor oder zwischen dem Filterstapel und dem Sensor. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Er soll sich nicht verrückt machen lassen durch diese Flecken - auch wenn das selbstverständlich keine Ausrede für die "Serviceleistung" sein soll.

ingoKober 18.12.2016 12:42

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1877350)
Wie oft braucht man wirklich mehr als f/8?

Bei APS-C schlägt dann unbarmherzig die Beugung zu - speziell im Makrobereich.
.

Trotzdem nehme ich für Makros oft F16. Der Effekt auf die Tiefenschärfe ist ausgeprägter als der Beugungsverlust und subjektiv wirken die Bilder schärfer als mit F8

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.