SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sigma Art 85 vs. Otus 85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175663)

AntiRAM 12.12.2016 11:57

Ich persönlich habe bis jetzt sehr wenige Aussetzer bei (A-Mount) Adapterlösungen beobachtet und ich nutze sehr viele A-Mount Objektive per Adapter.

Der Techart III Adapter mit Canon Objektiven funktionierte da sicher schlechter als LAEA 3 und SSM/USD/HSM + SAM Objektive.

Den MC 11 hab ich nur mal kurz getestet.

Das Sigma Art 85 und auch das 50er Art reizen mich eigenlich sehr aber wenn dann lieber als A-Mount Version.

P.S. Ich habe das alte Sigma 50 HSM (ohne Art) per LAEA 3 an der A7RII.
Ich habe mal gelesen das das "neue" 50er Art Probleme mit dem LAEA 3 hatte...
Ist das immer noch so ?

Anaxaboras 12.12.2016 12:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1875186)
Der Adapter läuft alles andere als gut. Er führt immer wieder mal dazu daß sich die Kamera aufhängt.

Dass der Adapter "alles andere als gut" läuft, kann ich nicht bestätigen. Ich das ausgiebig getestet. Zwei, drei Mal gab es Aussetzer, das fand ich jetzt nicht so schlimm.

Die größte Einschränkung ist wohl, dass der MC-11 AF-C nicht zulässt. Für ein Porträtobjektiv finde ich das jetzt aber nicht so schlimm.

LG
Martin

mrrondi 12.12.2016 12:30

Lässt er den den Augen AF zu ?
Das wäre mehr als nur wichtig bei der Optik und der Kombi.
Und die Optik hat keine Funktionstaste auf der Optik selber - sowie
die meisten SONY Optiken - auf den man den Augen Af legen kann oder ?

nex69 12.12.2016 12:39

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1875211)
Während des Testes hat sich die A7II mehrmals aufgehängt. War SA auf E-Mount.

Ich habe nur EF auf E-Mount. Da sind nie Probleme aufgetreten. Kein einziges Mal. Ein SA Objektiv würde ich mir nie kaufen. Bringt man ja nie wieder los. Kann also sein, dass das Problem nur bei SA-E-Mount Kombinationen auftritt. Ebenfalls gut möglich dass es mit einem Firmware Update des Objektivs oder/und Adapters behoben werden könnte.
Ich denke aber, dass 99% der MC-11 Käufer die EF Version wählen.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1875243)
Lässt er den den Augen AF zu ?
Das wäre mehr als nur wichtig bei der Optik und der Kombi.

Ja funktioniert. Wird ja im Test von Martin erwähnt: http://www.photoscala.de/2016/12/09/...ny-alpha-7-ii/

Der Augen AF wird soweit ich weiss mit dem MC-11 von den meisten kompatiblen Sigma Objektiven unterstützt (bei meinem 150-600 habe ich es erhrlich gesagt nicht getestet :D).

mrrondi 12.12.2016 12:43

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1875247)
Ich habe nur EF auf E-Mount. Da sind nie Probleme aufgetreten. Kein einziges Mal. Ein SA Objektiv würde ich mir nie kaufen. Bringt man ja nie wieder los. Kann also sein, dass das Problem nur bei SA-E-Mount Kombinationen auftritt. Ebenfalls gut möglich dass es mit einem Firmware Update des Objektivs oder/und Adapters behoben werden könnte.
Ich denke aber, dass 99% der MC-11 Käufer die EF Version kaufen.

KEIN SA Objektiv wieder loswerden ? Das halt ich für ein schönes Gerücht.
Qualität verkauft sich - Schrott nicht.

nex69 12.12.2016 12:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1875250)
KEIN SA Objektiv wieder loswerden ? Das halt ich für ein schönes Gerücht.
Qualität verkauft sich - Schrott nicht.

Ich rede vom Sigma SA Mount (den MC-11 gibt es nur mit Canon EF und Sigma SA Mount). Nicht dass wir uns falsch verstehen. Da halte ich den Käuferkreis für relativ klein. Ein Sigma Objektiv mit Canon EF Anschluss bringt man sicher leichter los. Sigma SA Mount macht nur Sinn wenn man noch eine Sigma Kamera hat.

Allerdings bietet Sigma einen kostenpflichtigen Anschlusswechselservice an.

foxy 13.12.2016 12:36

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1875223)

P.S. Ich habe das alte Sigma 50 HSM (ohne Art) per LAEA 3 an der A7RII.
Ich habe mal gelesen das das "neue" 50er Art Probleme mit dem LAEA 3 hatte...
Ist das immer noch so ?

Habe ja auch alle meine Sigmas mit A-Mount und dem LA-EA3 an der
A7II und das funzt bestens.....bis auf das Sigma 50 Art....das geht da überhaupt nicht...
sehr schade...als Ersatz nativ Samyang AF 50F1,4 gekauft...bin super zufrieden...

Gruß Foxy

AntiRAM 13.12.2016 18:27

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1875576)
Habe ja auch alle meine Sigmas mit A-Mount und dem LA-EA3 an der
A7II und das funzt bestens.....bis auf das Sigma 50 Art....das geht da überhaupt nicht...
sehr schade...als Ersatz nativ Samyang AF 50F1,4 gekauft...bin super zufrieden...

Gruß Foxy

Merci.
Schade.

MC11 + Canon Version vom Sigma 50er Art funktioniert vermutlich ... (wurde dann aber nicht mehr zu meiner A99 passen und ist somit raus).

nex69 13.12.2016 18:30

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1875720)
Merci.
MC11 + Canon Version vom Sigma 50er Art funktioniert vermutlich

Das wird von Sigma offiziell so unterstützt.

meshua 13.12.2016 19:37

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1875721)
Das wird von Sigma offiziell so unterstützt.

Leider auch so ein Trum, wie viele andere SIGMA Primes. Ich hatte damals auch kurz überlegt, aber für 150 Euro mehr gibt's das SEL55F18Z: kompakt, leicht, 49mm Filterdurchmesser (statt 77 beim Sigma) und die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. :crazy:

Viele Grüße, meshua.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.