SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Amazon Prime Photos - Sync Tool endlich verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175592)

ha_ru 11.12.2016 09:55

Hallo,

danke für den NAS-Link. NAS + Cloudsicherung ist bei mir dann angesagt.

Mir ist jetzt in 3 Jahren die 3. externe WD-Elements-Platte kaputtgegangen. Um dieses Produkt werde ich jetzt einen Bogen machen, auch wenn sie da sie innerhalb der Garantiezeit waren immer durch neue ersetzt wurden. In den ersten zwei Fällen waren es nur Backups von meinem Notebook und meinen Desktop und schnell neu gemacht. Bei der jetzigen ist es sehr ärgerlich, da die Daten von 4 unterschiedlichen Rechnern kommen und ich auf den Platte schon überflüssiges wie alte unnötige Versionen von Daten oder unwichtiges gelöscht waren. Es ist zwar alles noch da, aber etliche Stunden Arbeit sind damit verloren :twisted:

Da mir in den letzten 15 Jahren keine einzige Serverplatte im Büro kaputtgegangen ist wird es wohl jetzt ein NAS werden, eigentlich ein Overkill für mein Zwecke, aber hoffentlich zuverlässig.

Hans

matti62 11.12.2016 10:25

Hans: mit dem Abfackeln musst Du bei uns gar nicht so weit gehen. Das passiert sogar prominenten Personen in unserer Nachbarschaft.:D

Obwohl ich auch die Möglichkeit habe, zögere ich auf Grund des Persönlichkeitsrechte.
Die Alternative Open Telekom Cloud bietet das ja an und, ich habe gelesen, ab kommendes Jahr irgendwie mit weiteren Möglichkeiten vergleichbar mit TrueCrypt.

Natürlich kostet das etwas extra, obwohl man prime hat.

wus 11.12.2016 11:35

Zitat:

Zitat von wddn (Beitrag 1874367)
Für mich nun die perfekte Backup Lösung für meine 1,1TB Fotos :top::top::top:

Bei mir - mit genau 1 Mbps Upload Geschwindigkeit - würde es 107 Tage dauern, 1,1 TB hochzuladen.

Natürlich ginge es so "schnell" nur wenn der Upload tatsächlich für 107 Tage völlig ununterbrochen und immer mit 1 Mbps laufen würde, was ich nicht gerade für leicht realisierbar halte. Schließlich will ich öfter mal auch für was anderes ins Internet.

Allein der Stromverbrauch für 107 Tage ununterbrochenen PC-Betrieb kostet mindestens 10 Euro zusätzlich (Annahme: 20 Watt Stromverbrauch, was nun gewiss nicht sehr viel ist - wenn da noch ein großer Monitor mitläuft wird es deutlich teurer)

Wie schnell ist Dein Internet-Zugang?

meshua 11.12.2016 12:03

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1874774)
(...)
Da mir in den letzten 15 Jahren keine einzige Serverplatte im Büro kaputtgegangen ist wird es wohl jetzt ein NAS werden, eigentlich ein Overkill für mein Zwecke, aber hoffentlich zuverlässig.

Hier werkelt eine Synlogy DiskStation mit 2x WD RED (3TB) seit fast 3 Jahren zuverlässig 24/7 vor sich hin. Allerdings nutze ich deren Dienste nur intern im LAN - Zugriff von außen nur über SSH/SCP via Router.
  • Meine Clients (Thinkpads) legen einmal wöchentlich (zeitgesteuert) ein differentielles Backup auf dem NAS ab. Alle Arbeitsdaten (Bilder, Videos, Dokumente etc) liegen zentral auf dem NAS.
  • 1x im Monat wird auch von diesem ein Backup auf eine WD Elements Festplatte (2.5") erstellt und offsite bei der Familie auf eine weitere Festplatte synchronisiert.
Das Ganze ist tatsächlich nicht aufwendig - nur die erstmalige Einrichtung des Ganzen bedarf etwas Gehirnschmalz und Zeit. Die Synchronisation NAS <-> 2.5" HDD <-> Familie erfolgt mit einem Klick und robocopy beginnt, die 3TB zu synchronisieren. Das dauert im GBit-LAN bei wenig Änderungen (<50GB) ca. 30 Minuten. Ich stoße einfach das Morgens vor dem Duschen an...die WD Elements sind meiner Erfahrung nach unauffällig und sehr gut für den mobilen Datentransport geeignet (kompakt, USB powered, robustes Gehäuse)! :top: ;)

Ich traue aktuell keinem CLOUD-Anbieter hinsichtlich Zukunftsicherheit und/oder Schutz vor Zugriff durch Fremde - aus vielen guten Gründen (siehe erst kürzlich die Hacks der Telekom-Router oder noch schlimmer: Datenleck in der Telekom-Cloud ermöglicht Zugriff auf fremde Adressbücher (Links zu heise.de)

Viele Grüße, meshua

meshua 11.12.2016 12:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1874807)

Wus, Danke für den Hinweis auf diesen Thread - wollte ich auch soeben anmerken. :top: Solange sich dieses Thema nicht zum Besseren wendet, wird es nichts mit all den tollen Cloudlösungen. :crazy:

Viele Grüße, meshua

ha_ru 11.12.2016 15:02

Hallo,

danke für den Input.

Ich würde nur Daten in die Cloud legen, bei denen ich einen Fremdzugriff aushalten würde, da gehören meine Fotos dazu.

Nachdem für das Telekomnetz bei uns keine Ausbaupläne bekannt sind und ich leider recht weit weg vom nächstens Verteiler sind per VDSL kein hohen Raten möglich. Deshalb bin ich aktuell dabei auf Unitymedia mit 120Mbit zu wechseln, seit gestern tut es, ich muss noch messen was ankommt. Erst mal muss der Router an einen Ort, den meine Frau toleriert und trotzdem ausreichendes WLAN in den wichtigen Ecken bringt. Beim nächsten Hausbau plane ich begehbare Versorgungsschächte oder doppelte Böden für die Technik ein :lol:

Hans

BeHo 11.12.2016 15:08

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1874891)
[...]begehbare Versorgungsschächte[...]

:shock: :crazy:

Das Ziel kannst Du ja leicht erreichen, indem Du Deiner Frau im Gegenzu begehbare Kleiderschränke zusicherst. :lol:

Mike Hope 12.12.2016 09:55

Zitat:

Zitat von wddn (Beitrag 1874367)
Unlimitierter Speicherplatz für Amazon Prime Kunden - nur Fotos.

Ich dachte erst, das sei kostenlos, bzw. in der Prime Mitgliedschaft inklusive.
Dem ist leider nicht so:
Zitat:

Nach Ablauf Ihres kostenlosen Testzeitraums kostet der Plan mit unbegrenztem Speicherplatz nur 70 Euro pro Jahr. Eine Kündigung ist jederzeit möglich
Der Testzeitraums beträgt 3 Monate.

raul 12.12.2016 10:14

Zitat:

Zitat von Mike Hope (Beitrag 1875174)
Ich dachte erst, das sei kostenlos, bzw. in der Prime Mitgliedschaft inklusive.
Dem ist leider nicht so:

Doch. Prime Fotos - und nur darum ging es wddn - sind "kostenlos" und unlimitiert. Für sonstigen Speicherplatz zahlt man zusätzlich noch Geld, ab einer Freigrenze.

Gruß,
raul

Mike Hope 12.12.2016 13:25

Also ich habe bei Aufruf über meine Prime Mitgliedschaft o.g. Hinweis bekommen und mir wurde dann der Start des kostenlosen Testzeitraumes angeboten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.