![]() |
:top:
Mir gefällt übrigens auch das dritte Foto gut. :) Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht meinte er ja gar nicht... sondern... :oops: |
Zitat:
|
Einfach zauberhaft..da fragt man sich wer daraus geschlüpft sein könnte..
Ich würde mir eines aussuchen und es würde einen Platz an der Wand finden. ...wunderschön.. |
Super Idee!
Und ganz toll in Szene gesetzt! |
Ich schließe mich den Lobeshymnen an. Wirklich eine schöne Idee und sehr schön umgesetzt (Favorit ist Nr. 2).
|
tolle Idee, tolle Bilder, Glückwunsch!:top:
|
Danke für Euer Lob.
Das ist aber nicht wirklich meine Idee. :lol: Ich glaube, ich habe das bei lolhonk auf Makrotreff zum ersten Mal gesehen. Ich versuche es nun schon im zweiten Winter. Es wird Zeit, dass ich mir mal eine andere Location als das Dach meines Autos dafür suche, aber das Auto ist so schön kalt. LG Kerstin PS Peter, das ist gekauftes Seifenblasenzeug. |
Zitat:
|
In der Flasche ist so ein Pustering.
Weil es aber nicht sehr kalt war, wollte ich keine warme Luft reinblasen und habe die Blasen durch wildes Wedeln mit dem Ring erzeugt. Die haben sich auf meinem Auto verteilt und ich habe mir rausgesucht, welche ich fotografiere. Das ist ein wenig schwierig, weil die Dachreling keinen schönen Hintergrund ergibt. Das Auto steht im Schatten, der warme Hintergrund ist das sonnenbeschienene Haus des Nachbarn. Ich kenne die Wärmekapazität von Luft nicht und bin nicht sicher, ob der negative Einfluss von warmer Luft gross ist, ich hatte aber bei mundgeblasenen Seifenblasen schon öfter im Winter den Eindruck, dass sie schnell schrumpfen. Präzise ablegen kann man sie wohl nur mit Strohhalm. Diesmal habe ich die Fotos freihand gemacht, ich habe den Apparat oder meine Hände aber auf dem Auto abgestützt. Im vergangenen Jahr hatte ich die Kamera auf dem Stativ und habe im dunklen Anorak als Hintergrund fungiert. Die Blasen hatte ich mit dem Strohalm immer an die gleiche Stelle gelegt. Das ist auch nicht so toll, weil sich die Überreste alter Blasen ansammeln. Ich bin eben am experimentieren. Aber eins ist sicher, es sollte kein Wind sein. Bei Wind gehen die Blasen zu schnell kaputt. LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |