![]() |
Zitat:
Lies dich einmal auf Neil's Tagents-Blog zum Thema Flash Bouncing ein...:top: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Zitat:
sowas erfährt man auf einem Blitzworkshop :top:....den man vorher machen sollte :roll: wenn sowas in deiner Gegend nicht geht.... suche dir ein halbwegs brauchbares Mietstudio und.... lasse dir für ein Entgeld mal zeigen > wo der Frosch die Locken hat :top: anhand der Antworten denke ich, das mehr Verwirrung im gange ist denn ein Budget hast du(glaube ich) nicht angegeben.... es fehlt auch der Hinweis>>> wo du das ganze verwenden willst... also hast du ein Studio...oder ähnliches, wenn ja wie groß und wenn du hier im Studio mal etwas rumstöberst,..... gibt es auf viele Fragen längst Antworten :cool: Mfg gpo |
Zitat:
|
Moin
ich habe da was gefunden, was dem T.O. helfen könnte....wenn er das abarbeitet :P es geht um einen Online Workshop von Photoflex.... klaro haben die ihre Produkte aber....geht auhc mit allem anderem :top: sie haben einen ganz gut "Aufklärungsnereich"...unter FREE LESSONS http://www.photoflex.com/lessons/ Mfg gpo |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Vielen Dank für Eure Antworten und der Hilfe für meine Entscheidung.
Ok, ich werde mir folgendes zulegen: - 2x Yongnuo YN-560 Blitzlicht und - 1x Yongnuo YN560-TX Funkauslöser das gibts hier im Set für 132 EUR. http://www.ebay.de/itm/2x-Yongnuo-YN...UAAOSw1DtXHZNu Was ist der Unterschied zw. YN-560 III und IV? Von Yongnuo gibts nix für eine Sony A68. Was ist besser, die Geräte für den Canon oder Nikon Anschluss mit meiner Alpha 68 u benutzen? Für den Hintergrund: Traverse und verschiedenfarbige Stoffe, z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/3-Hintergrund...4AAOSwcLxYHCpt http://www.ebay.de/itm/Hintergrundsy...8AAOxyBvZTWgYU Wo ich noch Hilfe brauche: => Stative/Halterungen zum Aufstellen/Befestigen der Blitzgeräte und Durchlichtschirme => Durchlichtschirm, evtl. gleich solch ein Multifunktionalen Schirm wo man den Stoff abnehmen kann um ihn als Duchrchlicht- und Reflex-Schirm zu benutzen? Kann mir jemand Anlaufstellen (evtl. gleich ein Link) nennen wo ich die Schirme und Stauve/Halterungen günstig herbekomme? |
Zitat:
Grundsätzlich ist es egal, welchen Anschluss du für eine Sony-Kamera nimmst. Ich habe mir damals den TX mit Canon-Anschluss gekauft und betreibe ihn jetzt an einer Nikon-Kamera :crazy: |
Zitat:
Es gäbe auch welche mit Bajonett für Softboxen falls das gewünscht ist. Wenn die Stative sehr portabel sein müssen könnte ich das Manfrotto Nano empfehlen. https://www.amazon.de/Manfrotto-5001.../dp/B001M4HXB2 Für Sony würde ich allerdings immer wieder den Godox TT685S empfehlen. Kann das was die Yongnuos auch können und ist zusätzlich TTL fähig, da er an den Sony MIS angepasst ist. Die Yongnuos haben nur einen Mittenkontakt. |
Als Blitzneiger würde ich welche nehmen, die nicht immer den Blitzfuß nutzen, sondern eher den S-Type von Godox, da man da gleich einen Schirm anbringen kann oder eine Softbox mit Bowens-Anschluss und der Blitzkopf fixiert wird, aber eben nicht der Blitzfuß.
redeyeimages hat mir solche empfohlen und ich bin voll zufrieden ! http://www.godox.com/EN/Products_S_t...e_Bracket.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |