![]() |
capture one - nach upgrade probleme
Ich nutze bisher CO 8 pro (sony) und habe heute CO 10 installiert (Test) - CO 10 scheint zu funktionieren, mein bisheriges CO 8 pro zeigt nun:
"Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten", etc. - jedenfalls lässt sich offenbar meine alte Version nicht parallel verwenden. Falls ich das Upgrade (Test) verfallen lasse, ist nun offen, ob ich dann wieder auf meine Vorgängerversion zugreifen kann. Gibt's dazu schon Erkenntnisse? |
Zitat:
Hast du deinen bestehenden Katalog mit der neuen Version geöffnet? Dieser wird auf die neue Version angepasst und lässt sich dann nicht mit früheren Versionen öffnen. Hoffe du hast ein Backup |
Zitat:
Werde berichten. |
Guck an ... kaum redet man davon, ist die neue Version auch schon da.
Etwas ärgerlich: Meine (Zweit-)Lizenz für Version 7 ist nicht mehr upgradeberechtigt, d.h. die kann ich jetzt eigentlich wegwerfen. Aber ok, das war ursprünglich mal eine Gratis-Version aus einer Zeitung. Kann man verschmerzen. Und ich glaube nicht, daß ich auf der alten XP-Kiste nochmal Bildbearbeitung machen will, wo die Version installiert ist. :) Zitat:
Einen bestehenden Katalog mit einer Testversion zu verwenden, ist aber trotzdem keine so gute Idee. Capture One geht bei allen Bildern, die schon mit einer alten Version bearbeitet worden sind, in einen Kompatiblitätsmodus, in dem die neuen Funktionen gar nicht zur Verfügung stehen. Den kann man zwar abschalten, aber das ist nicht reversibel, d.h. man ist dann gezwungen, die neue Version zu behalten. |
Output Proofing
Habe gestern C1 10 installiert und, yahoo, die Bilder der A99II werden jetzt tatsächlich erkannt.
Habe gleich ein bisschen mit dem Output Proofing experimentiert. Aber irgend etwas habe ich dabei wohl falsch gemacht oder übersehen. Die Ausgabegrösse wird zwar angezeigt, aber die Einstellung der jpg-Kompression macht bei mir in der Vorschau überhaupt keinen Unterschied. Zumindest wenn ich den Regler ganz links habe, sollten doch eigentlich zumindest Spuren von Kompressionsartefakten zu sehen sein. Ist das bei euch anderst? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Capture One 10 (auch für A99II)
Gibt's schon Erkenntnisse- spricht etwas gegen die Verwendung der 0.0.0 Version?
|
Es mag sein, und ist bestimmt so, dass ich nicht alle neuen (und alten) Funktionen von C1 ausreize. Aber abgesehen von der Unterstützung der Bilder aus der A99II, die für mich alleinig für das Update ausschlaggebend war, finde ich bis jetzt den Mehrnutzen von Version 10 im Vergleich zu Version 9 recht überschaubar bis marginal (Vollversion).
|
Zitat:
Aber zwei Sachen fallen mir positiv auf: Die Möglichkeit für das Verschieben der Folder kommt meinem Workflow sehr entgegen und es funktioniert richtig gut. Der andere Punkt ist die Geschwindigkeit, da scheint die 10er doch ziemlich zugelegt zu haben. Dazu kommt noch natürlich die Schärfung in drei Schritten, wobei das für mich nicht soo wichtig ist. Allerdings ist mir beim Verschieben gleich mal ein Punkt aufgefallen: Die Sidecar XMP Datei werden nicht mit verschoben und verbleiben damit im alten Ordner, den ich dann wieder manuell mühselig löschen muss. Aber jetzt könnte mein Wunschworkflow funktionieren: 1. Dateien mit Bildern von Karte auf lokale SSD kopieren 2. Lokale Session anlegen und die Bilder bearbeiten 3. Nach Fertigstellung die lokale Session in den Netzwerkkatalog (auf der NAS) importieren. 4. Im Netzwerkkatalog den lokalen Folder mit den Bildern auf die NAS verschieben (4.) Ging ja bisher gar nicht oder nur umständlich, also habe ich die Bilder gleich auf der NAS abgelegt, was die Geschwindigkeit aber spürbar deutlich senkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |