SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Mini-Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175232)

*thomasD* 25.11.2016 22:05

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1870125)
...

Danke für den Hinweis :top:

heischu 26.11.2016 08:36

Das Rollei ist heute ab 19:05Uhr wieder dran.

BadMan 26.11.2016 10:25

Ein Gorillapod kommt nicht in Frage, z.B. das Focus?

spunt 26.11.2016 11:35

Ganz klein , dafür immer dabei.

https://www.amazon.de/Joby-GP20-01WW...istativ+kamera

der_knipser 26.11.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Giszmo (Beitrag 1870152)
Schau dir doch mal dieses an. Bin mit dem Stativ sehr zufrieden.

Das kleine Velbon habe ich seit 2008, und benutze es immer wieder gerne. Es kommt bei vollem Auszug auf ca. 50 cm Höhe, aber das ist mir nicht so wichtig. Meines hat einen anderen Kugelkopf mit einer kleinen Schnellwechselplatte. Ich setze aber auch gerne einen anderen Kopf auf dieses Kleinstativ. Der Anschluss auf der Mittelsäule ist 1/4", so dass man für "vernünftige" Köpfe ein Übergewinde braucht. Die Ansprüche an die Tragfähigkeit kann man sicher nicht sehr hoch ansetzen, aber für eine A77 mit beliebigem Objektiv hat das immer ausgereicht. Wenn man den Kugelkopf um 90° neigt, so dass die Kamera im Hochformat steht, sollte man darauf achten, dass die Beine weit genug ausgezogen sind, so dass die Konstruktion nicht kippt. Besser wäre, im Hochformat mit einem L-Winkel zu arbeiten. Aber das gilt sicher für alle Tischstative.

Der Einsatz eines Kleinstativs ist ja deutlich eingeschränkter gegenüber einem normalen Dreibein, denn wer will schon ganze Serien aus der Frosch-Perspektive?
Ich nehme es gerne als Tischstativ zum Experimentieren, gelegentlich auch für Natur-Makros und seit kurzem auch als Standfuß für mein Einbein.
Anfangs hatte ich es auch auf Tour in der Stadt mit, aber es hat sich ziemlich schnell herausgestellt, dass es nicht so viele Mauervorsprünge und Simskanten gibt, wie man sie gerne hätte.

deranonyme 26.11.2016 11:55

Ich nutze für kleine Sachen das Belebach Mini mit Nivellierplatte. Hochformat erfordert dann einen Winkel. Brauchte ich aber noch nicht. Kugelkopf spare ich durch die Nivellierplatte und die ausziehbaren Beine die es etwas flexibler machen. Aber wie du schon sagtest, es ist größer und schwerer als das was du in Auge hast, dafür aber auch deutlich flexibler und sehr stabil.

cbv 26.11.2016 12:09

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1870096)
c) Rollei Compact Traveler Mini M-1 (ehemals M5-Mini)

Gibt es heute ab 19:00 als Blitzangebot am Fluss zu fangen.

NB: Oh, heischu war viel schneller...

Andronicus 26.11.2016 18:04

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1870141)
Was hat das Rollei im Blitzangebot gekostet?
Thx

Der aktuelle Preis liegt ja bei € 100,-. Ich hab es für 80,- erworben.
Bin mal gespannt wieviel es heute um 19 Uhr kosten wird ;)

*thomasD* 26.11.2016 18:27

Ich muss mal sehen ob ich um 19:30 dazukomme. Das Blitzangebot für das Rollei werde ich wohl wahrnehmen wenn es klappt, danke für die Hinweise :top:
Ich bin kein Prime-Mitglied, kann also erst um 19:35 einsteigen falls noch welche da sind.

cbv 26.11.2016 18:28

@Andronicus:
Vermutlich zwischen €80 und €85.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.