SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Bildwiedergabe "nicht darstellbar", graues Feld. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175186)

loewe60bb 23.11.2016 10:39

Zitat:

Reicht also einfaches "löschen oder ausschneiden" nicht aus ?
Du kannst natürlich auch auf "alle Bilder löschen" gehen, aber wenn Du vorher schon einzelne Bilder am PC gelöscht hast bekommst Du damit vielleicht Probleme...
Und warum um alles in der Welt bitte mit der Funktion "Ausschneiden"?

Henry 1 23.11.2016 10:40

Alles klar.
Wieder was dazugelernt.
Danke euch vielmals.
......................................
Lg Joachim

guenter_w 23.11.2016 10:45

Bilder auf einer Speicherkarte, die sich schon mal im Kartenschacht des PC befunden hat, sind bei mir grundsätzlich obsolet! Speicherkarten sind dafür da, die Bilder und/oder Videodateien bis zum PC zwischenzuspeichern und kein dauerhaftes Speichermedium.

Die Karte wird nach der Übertragung entweder gelöscht oder formatiert. Die meisten Probleme mit Speicherkarten resultieren aus unsachgemäßem Umgang, wie die Erfahrung zeigt. Deshalb bin ich froh, dass beispielsweise bei Sony seit einigen Generationen auf den Speicherkarten die Bilddatenbank auf der Karte meckert, wenn man sich nicht an die Regeln hält...

der_knipser 23.11.2016 11:07

Ich habe meine Speicherkarten nur einmal formatiert und seitdem in Gebrauch, ohne zu formatieren (A77 und Nex 6).

Meine bisherige Art und Weise des Bilderholens:
- Karte aus der Kamera entnehmen und in den PC stecken
- Alle neuen Ordner (werden in der Kamera täglich nach Datum angelegt) auf PC kopieren
- Löschen der Ordner über PC, manchmal lösche ich auch nur Bilder innerhalb eines Ordners und belasse andere dort, weil ich sie noch auf der Kamera haben will.
- Karte wieder zurück in die Kamera

Dort kann ich alle verbleibenden Bilder ohne Fragezeichen anschauen, und es gibt kein Problem mit einer Datenbank. Ich bin gar nicht sicher, ob für Standbilder eine Datenbank auf die Karte geschrieben wird?

Etwas anders verhält es sich, wenn ich Videos mit dem PC von der Karte lösche. Da bin ich sicher, dass es eine Datenbank gibt, und diese findet dann keine Videos mehr und meckert. Daher lösche ich Videos nur in der Kamera, die dann auch die Datenbank mitführt.

Wenn ich die Speicherkarte jedesmal formatieren würde, bin ich sicher, dass ich schon viele Videos wegformatiert hätte, weil ich die nicht so konsequent auf den PC kopiere wie die Bilder. Deshalb ist Formatieren für mich keine Option.


Demnächst werde ich den Workflow ein wenig umstellen, um das Hantieren mit LR effektiver zu gestalten.
Bisher importiere ich die kopierten Bilder manuell in LR, und benenne sie dort manuell um, so dass jeder Dateiname mit dem Zeitstempel beginnt.
Diese beiden Schritte kann LR beim Import von der Karte automatisch erledigen, so dass es Zeit spart und ich nie wieder daran denken muss. Ich muss nur die Vorgaben mal vernünftig einstellen, das ist bislang auf der Strecke geblieben.

Wie LR beim automatischen Import mit den Videos umgeht, muss ich mir auch mal genauer ansehen, und vermutlich geht das einfacher als ich es bisher manuell mache.

Ob ich die Karte dann allerdings formatieren würde, da bin ich mir gar nicht sicher. Die Ordnernamen würden dann vielleicht immer wieder mit der Nummer 100... beginnen, und das möchte ich nicht haben. Solange ich den letzten Ordner nicht lösche (die Bilder können trotzdem gelöscht werden), bekommt der nächste Ordner eine neue laufende Nummer bis 999. Genau diese Nummer hilft mir oft, Bilder schnell wiederzufinden, wenn ich mit Programmen außerhalb von LR darauf zugreifen will.

guenter_w 23.11.2016 11:14

LR behandelt Videodateien wie Bilddateien, d.h. beim Import werden alle Bilder und Videos nach den LR-Einstellungen kopiert. Man muss sich da nicht um die Verzeichnisstruktur auf der Karte kümmern und nur die Videodateien aus dem Katalog nehmen.

lampenschirm 23.11.2016 18:50

Mit play memory home hole ich mir stehts automatisch die neusten Files auf den PC...selten in der Einzelauswahl.......
Und play memory estellt mir ja automatisch je einen Datumsordner bzw für jeden tag an dem es Bilder gab sollte ich z.b von den Ferien nachhause gekommen sein

Nach Gutdünken od. Platzervordernissen formatiere ich dann in der Cam von Zeit zu Zeit

meshua 23.11.2016 19:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1869555)
Und für was sollen den die Bilder noch auf der Karte bleiben ?

Zum schnellen Zeigen unter Freunden. Oder als Backup? Ernsthaft! Unterwegs steht lediglich das Notebook + ext. Festplatte zur Verfügung. 2x ist mir noch nicht sicher genug. Bis auch das NAS befüllt ist, solange bleiben die Bilder auf der Speicherkarte.

Viele Grüße, meshua

mrrondi 23.11.2016 20:25

Daher ja auch der Tipp mit den mehrere Karten.
Erst wenn die Daten archiviert sind -> dann kannst die Karte ja formatieren.

Niemals würd ich auf einer längeren Reise - wenn ich nix zum archivieren dabei mich auf ein grosse Karte verlassen.
Lieber 8x8 GB statt 1 x 64 GB. Falls ein Karte abschmiert hab ich maximal 8 GB Ausfall.

JochenXD7 05.01.2017 21:46

Guten Abend Zusammen!

Also ich habe bei meiner alpha 7II das gleiche Problem.
Bei einigen Bildern erscheint auf dem Kameradisplay im Play-Modus 'Nicht darstellbar'!

Leider kann ich die Bilder auf der Speicherkarte im Mac auch nicht öffnen - nun mach ich mir Sorgen...

habe dann eine schnellere Karte in die Kamera gesetzt, dann klappte es wieder.
Ich speichere im RAW-komp.- Modus.

Kann das an der Speicherkarte liegen??
Auch Bildbibliothek oder gar Kamera zurück setzen können das Problem nicht lösen.

Meine wichtigste Frage:
...wie bekomme ich die Dateien wieder hergestellt?

Vielen Dank für Euren input!

jochen

bonny59 06.01.2017 23:39

Bilder werden nicht angezeigt
 
Also. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Speicherkarten am PC am besten in Ruhe lässt und Löschen und Formatieren nur an der Camera macht. Außerdem scheint mir, dass die SONY A77 - und vielleicht auch andere - Probleme mit großen und schnellen Speicherkarten haben. Es kommt immer wieder vor, dass Aufnahmen nicht darstellbar sind, am PC aber durchaus. Sie sind also auf der Karte, werden aber von der Camera nicht angezeigt. Das ist gelinde gesagt unbefriedigend. Mit kleineren Speicherkarten ist mir das noch nie pasiert. Hat jemand einen Tipp? Sollte es an SONY liegen, ist das echt schwach. Da hab ich 12 Bilder pro sec. für Sportaufnahmen und dann schafft es die Camera nicht, eine schnelle Karte zu bedienen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.