SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99II Kamera + Smartphone für GPS konfigurieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174822)

Mikosch 08.11.2016 12:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1865494)
Laut Kleingedrucktem auf der Webseite wird mindestens Android 5.0 benötigt. Damit wäre z.B. mein Xperia V unter Android 4.3 schon mal raus.

Soviel zu "Ich kaufe alles von Sony, damit es garantiert zusammenpasst". :roll

Ehrlich gesagt finde ich es schon beachtlich, dass sogar bei Android 5.0 die Funktion zugesichert wird und ich finde es gut, dass Sony-Produkte nicht bevorzugt werden.

Mal davon abgesehen ist es nicht etwas bedenklich mit derart veralteten Systemen unterwegs zu sein - so von wegen Sicherheitslücken die nicht mehr gefixt werden etc.?
Aber das ist OT und wirklich nur als Frage gemeint.

hpike 08.11.2016 12:56

Nein, die A77II hat kein Bluetooth. Das funktioniert nicht.

weris 08.11.2016 14:01

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1865442)
Ich denke damit ist dann auch die Diskussion um fehlendes GPS in der Kamera erledigt -

Ja, ist doch unvergleichlich einfacher als das komplizierte Drücken des GPS Buttons an der Kamera!:mrgreen:
Aber ich muss doch zugeben dass, GPS über das Smartphone und Geotracker/Geosetter (die A77ii hat ja kein Bluetooth) einen Vorteil hat, der mir erst jetzt bewusst wird: Ich kriege die GPS-Daten in alle Bilder, auch wenn ich mit 2, manchmal sogarh 3 unterwegs bin.

usch 08.11.2016 14:12

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1865496)
Ehrlich gesagt finde ich es schon beachtlich, dass sogar bei Android 5.0 die Funktion zugesichert wird und ich finde es gut, dass Sony-Produkte nicht bevorzugt werden.

Was heißt "sogar"? Android 5 und 6 zusammen erreichen noch nicht einmal 50% Marktanteil, d.h. mehr als die Hälfte der Handy-Besitzer kann die beworbene Funktion nicht nutzen, egal ob Sony oder nicht. Bluetooth 4.0 wird jedenfalls seit Android 4.3 schon unterstützt. Also rein technisch spricht nichts dagegen, und damit wären dann 80% der Android-Handys dafür nutzbar.

Zitat:

Mal davon abgesehen ist es nicht etwas bedenklich mit derart veralteten Systemen unterwegs zu sein - so von wegen Sicherheitslücken die nicht mehr gefixt werden etc.?
Soll ich das Ding jetzt nach zwei Jahren Nutzungsdauer wegwerfen, nur weil Sony keine Firmware-Updates mehr rausbringt? :zuck:

AntiRAM 08.11.2016 15:00

Laut Sony Webseite hat die A99 II Bluetooth Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band).

Das ist die Version die per 2,4 GHz Frequenzhopping auch gerne mal mit dem ein oder anderen WLAN kollidiert :?

Bei Apple gab es ab IPhone 4S BT 4.0 (reicht nicht) und erst ab dem IPhone 6 BT 4.2 (mit dem IOS 9.x Update nachgeliefert).

Der Standard BT 4.1 wurde erst im Dezember 2013 verabschiedet.
Eines der ersten Handys war das Samsung Galaxy Note 4 welches im September 2014 vorgestellt wurde.

Hier kann man zwar nur nach BT 4.x filtern aber wenn man sein Gerät ausgewählt hat sieht man durchaus welche BT 4 Version es hat

Das oben erwähnte Sony Xpedia V hat z.B. nur BT 4.0 was mit Android 4.3 erstmals eingeführt wurde.

Theoretisch kann ein BT 4.0 Gerät per Softwareupdate zum BT 4.1 Gerät aktualisiert werden siehe hier.


Mir persönlich wär das zu viel fummelei mit dem Bluetooth GPS Smartfon Gedöhns.
...aber ich brauche es auch nicht und meine A99 (die es könnte) behalte ich sicher noch lange ...
;)

usch 08.11.2016 15:20

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1865528)
Laut Sony Webseite hat die A99 II Bluetooth Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band).

Ja, hardwaremäßig. Die Software braucht aber auf dem Handy nur Bluetooth 4.0:

Zitat:

26 Can be connected via Bluetooth with smartphones featuring (as of the date of release): - Android (Android 5.0 or later, Bluetooth 4.0 or later) - iOS (Bluetooth 4.0 or later)
Umso ärgerlicher eben, daß Geräte nicht unterstützt werden, die es eigentlich durchaus können müssten.

(Wobei mein Unmut auch eher prinzipieller Natur ist, weil ich ohnehin lieber den kompletten Track auf dem Handy aufzeichne und das Bluetooth-Gedöns gar nicht nutzen würde.)

Mikosch 08.11.2016 17:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1865517)
Soll ich das Ding jetzt nach zwei Jahren Nutzungsdauer wegwerfen, nur weil Sony keine Firmware-Updates mehr rausbringt? :zuck:

Kann man machen. Und in Zukunft Firmen meiden die eine derart miese Update-Politik betreiben.
Oder aber was Aktuelles aufs Smartphone packen: KLICK

Zitat:

Also rein technisch spricht nichts dagegen, und damit wären dann 80% der Android-Handys dafür nutzbar.
Das kann ich nicht beurteilen, würde aber vermuten, dass Sony durchaus ältere Android-Versionen getestet hat und das es bei älteren Versionen Probleme gegeben haben könnte.

Wird denn die Nutzung mit 4.irgendwas pauschal ausgeschlossen oder nur nicht garantiert, dass es funktioniert? Ich konnte dazu nirgends Konkretes finden.

steve.hatton 08.11.2016 18:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1865533)
Ja, hardwaremäßig. Die Software braucht aber auf dem Handy nur Bluetooth 4.0:



Umso ärgerlicher eben, daß Geräte nicht unterstützt werden, die es eigentlich durchaus können müssten.

(Wobei mein Unmut auch eher prinzipieller Natur ist, weil ich ohnehin lieber den kompletten Track auf dem Handy aufzeichne und das Bluetooth-Gedöns gar nicht nutzen würde.)

Da nun mach es doch einfach so und tagge am Abend

usch 08.11.2016 18:12

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1865564)
Oder aber was Aktuelles aufs Smartphone packen: KLICK

Ich weiß nicht, ob mein Arbeitgeber begeistert sein wird, wenn ich das Firmenhandy roote. ;)

Zitat:

Wird denn die Nutzung mit 4.irgendwas pauschal ausgeschlossen oder nur nicht garantiert, dass es funktioniert? Ich konnte dazu nirgends Konkretes finden.
Die offizielle Ansage ist das, was ich oben zitiert habe. Mehr kann man erst mal nicht sagen, weil der betreffende Menüpunkt in PlayMemories Mobile auch auf geeigneten Geräten dem Video nach zu urteilen offenbar nur dann freigeschaltet wird, wenn das Programm einmal eine A99M2 gesehen hat. Ob es überhaupt geht, weiß man also erst, wenn die Kamera vor einem auf dem Tisch liegt.

Reisefoto 08.11.2016 18:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1865517)
luetooth 4.0 wird jedenfalls seit Android 4.3 schon unterstützt. Also rein technisch spricht nichts dagegen, und damit wären dann 80% der Android-Handys dafür nutzbar.

Wenn Bluetooth vorhanden ist und die notwendige Playmemories App auch läuft würde ich es zumindest auf einen Versuch ankommen lassen.

Die Unterstützung kommender Android Versionen ist bei manch anderem Hersteller deutlich schlechter als bei Sony. Sony schreibt auf seiner Webseite:
Zitat:

Marshmallow (Anm. Android 6) soll in Kürze für die Modelle Xperia™ Z5, Z5 Compact, Z5 Premium, Z4 Tablet, Z3+, Z3, Z3 Compact, Z3 Tablet Compact, Z2, Z2 Tablet, M5, C5 Ultra, M4 Aqua und C4 erhältlich sein
http://www.sonymobile.com/de/xperia/android-xperia/

Da sind doch beileibe nicht nur neuere Geräte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.