![]() |
Zitat:
Mal davon abgesehen ist es nicht etwas bedenklich mit derart veralteten Systemen unterwegs zu sein - so von wegen Sicherheitslücken die nicht mehr gefixt werden etc.? Aber das ist OT und wirklich nur als Frage gemeint. |
Nein, die A77II hat kein Bluetooth. Das funktioniert nicht.
|
Zitat:
Aber ich muss doch zugeben dass, GPS über das Smartphone und Geotracker/Geosetter (die A77ii hat ja kein Bluetooth) einen Vorteil hat, der mir erst jetzt bewusst wird: Ich kriege die GPS-Daten in alle Bilder, auch wenn ich mit 2, manchmal sogarh 3 unterwegs bin. |
Zitat:
Zitat:
|
Laut Sony Webseite hat die A99 II Bluetooth Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band).
Das ist die Version die per 2,4 GHz Frequenzhopping auch gerne mal mit dem ein oder anderen WLAN kollidiert :? Bei Apple gab es ab IPhone 4S BT 4.0 (reicht nicht) und erst ab dem IPhone 6 BT 4.2 (mit dem IOS 9.x Update nachgeliefert). Der Standard BT 4.1 wurde erst im Dezember 2013 verabschiedet. Eines der ersten Handys war das Samsung Galaxy Note 4 welches im September 2014 vorgestellt wurde. Hier kann man zwar nur nach BT 4.x filtern aber wenn man sein Gerät ausgewählt hat sieht man durchaus welche BT 4 Version es hat Das oben erwähnte Sony Xpedia V hat z.B. nur BT 4.0 was mit Android 4.3 erstmals eingeführt wurde. Theoretisch kann ein BT 4.0 Gerät per Softwareupdate zum BT 4.1 Gerät aktualisiert werden siehe hier. Mir persönlich wär das zu viel fummelei mit dem Bluetooth GPS Smartfon Gedöhns. ...aber ich brauche es auch nicht und meine A99 (die es könnte) behalte ich sicher noch lange ... ;) |
Zitat:
Zitat:
(Wobei mein Unmut auch eher prinzipieller Natur ist, weil ich ohnehin lieber den kompletten Track auf dem Handy aufzeichne und das Bluetooth-Gedöns gar nicht nutzen würde.) |
Zitat:
Oder aber was Aktuelles aufs Smartphone packen: KLICK Zitat:
Wird denn die Nutzung mit 4.irgendwas pauschal ausgeschlossen oder nur nicht garantiert, dass es funktioniert? Ich konnte dazu nirgends Konkretes finden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Unterstützung kommender Android Versionen ist bei manch anderem Hersteller deutlich schlechter als bei Sony. Sony schreibt auf seiner Webseite: Zitat:
Da sind doch beileibe nicht nur neuere Geräte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |