![]() |
Wahnsinnig schön.
Ich mag mich nicht entscheiden und auch das letzte Bild gefällt mir sehr gut. LG Kerstin |
Für mich ist das erste Bild stimmiger, es wirkt ausdrucksstärker und lebt vom Platz um den Reiher.
Der zarte Farbverlauf der Wasseroberfläche ist ja der Gegenpol zum Reiher und davon gibt's in der unbeschnittenen Variante mehr davon. Dadurch wirkt der Reiher intensiver als im beschnittenen Bild. Das Bild ist einfach Klasse. |
Was ein tolles whiteout .
Bin begeistert.:top: |
Fantastische Aufnahme ! Die erste Fassung bleibt mein Favorit. die Begründung von "walde" (s.o.) bringt es auf den Punkt.. .- Gruß Heiko
|
Die erste Variante finde ich stimmiger.
Hier habe ich den Eindruck, der Reiher fixiert etwas, was gerade noch am Bildrand ist. Bei der zweiten Variante ist meiner Meinung nach das anvisierte "Ziel" außerhalb des Bildes, das irritiert mich ein wenig. Gruß, Dirk |
Zitat:
Geht mir genau so. Vielleicht auch, weil der halbe Bogen, den der Reiher darstellt, in der leeren Hälfte des Bildes genau seine Fortsetzung findet und deshalb das Foto sehr harmonisch wirkt. Beschneidet man links, dann endet der Bogen am Bildrand bzw. leicht links davon. Auf jeden Fall ein tolles Foto mit einer sehr passenden Bearbeitung! :top: |
Tolle Serie! :top:
Hast zur Zeit einen Lauf?! ;) |
Für Bild Nr. 1 gefällt mir die 1. Variante besser.
Zwei Klasse Bilder ! :top: :top: |
Das erste Bild ist ganz großes Kino! Wunderbar gelungen! :top:
Gruß Jan |
Vielen Dank für eure Anmerkungen zum Bild und für die Lorbeeren. :oops: Ich werde bei der Ersten, der unbeschnittenen Variante bleiben. Es ist immer wieder interessant sich hier im Forum mit den vertretenen, verschiedenen Sichtweisen zu einem Bild auseinander zu setzen. Das ist sehr konstruktiv und spornt an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |