SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Elektronische Unterschiede LA-EA1 / LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174555)

NetrunnerAT 09.11.2016 16:29

Zitat:

Zitat von Schnapper47 (Beitrag 1865774)
Muß ich dann im Kamera Menü auf MF umschalten?

Dafür gibt es sogar eine Taste auf der Kamera.

tgroesschen 09.11.2016 20:32

Ja, klappt einwandfrei.

Muss ich sogar teilweise, da ich mit Graufilter den AF oft vergessen kann.

Schnapper47 11.11.2016 15:01

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 1865848)
Ja, klappt einwandfrei.

Muss ich sogar teilweise, da ich mit Graufilter den AF oft vergessen kann.

Und wie gehst du da vor, wenn kein AF/MF umschalter am Objektiv ist?

tgroesschen 11.11.2016 15:16

Über die FN Taste einfach auf manuell Fokus schalten, mit Kantenanhebung in Gelb arbeiten und dann manuell fokussieren am Objektiv.

Schnapper47 11.11.2016 16:01

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 1866374)
Über die FN Taste einfach auf manuell Fokus schalten, mit Kantenanhebung in Gelb arbeiten und dann manuell fokussieren am Objektiv.

Der Stangenantrieb macht dabei keine Schwierigkeiten? Er wird dabei doch vom Antrieb nicht entkoppelt.

tgroesschen 16.11.2016 22:11

Wie gesagt: funktioniert einwandfrei


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kilosierra 16.11.2016 23:02

Du schaltest am Body auf MF um und es gibt keine Probleme.
Das mach ich seit fast 2 Jahren mit Minolta 100mm makro, Tokina 11-16 und allen anderen A-Mounbt Objektiven, auf die ich Lust habe.
Ich habe mich nie gefragt, an welcher Stelle da entkoppelt wird, aber es macht dann keine Geräusche.
Ich benutze den La- EA 4 an der A6000

meshua 17.11.2016 00:51

Zitat:

Zitat von Schnapper47 (Beitrag 1866395)
Der Stangenantrieb macht dabei keine Schwierigkeiten? Er wird dabei doch vom Antrieb nicht entkoppelt.

Doch, natürlich wird dieser entkoppelt: die Kamera gibt das Steuersignal an den LA-EA4 weiter, welcher dann den AF-Strang zum manuellen fokussieren freigibt.

Viele Grüße, meshua

Schnapper47 23.11.2016 14:56

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1867906)
Doch, natürlich wird dieser entkoppelt: die Kamera gibt das Steuersignal an den LA-EA4 weiter, welcher dann den AF-Strang zum manuellen fokussieren freigibt.

Viele Grüße, meshua

:top: Danke für eure Antworten,
werde mir für mein Minolta APO 100-300 und Tamron Macro 90, den LA-EA 4 besorgen!
Will beides an der A7II und 6300 verwenden.

Viele Grüße
Schnapper 47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.