![]() |
Zitat:
Also wenn die A6000 hier genau das getan hat was ihr "befohlen" wurde, aber ein offensichtlich deutlich schlechteres Ergebnis abliefert als die Nikon, heißt das dann, die hat sich über den "Befehl" (in Form des Makro-Programms) hinweg gesetzt??? Kann es nicht vielleicht sein, dass die Nikon hier schlicht das bessere Programm hat? Auch ich fürchte allerdings, wenn wir die Fotos nicht zu sehen bekommen - und bitte mit EXIFs - werden wir nicht sinnvoll helfen können. Ich fürchte halt dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden, dass z.B. bei unterschiedlichen Brennweiten fotografiert wurde o.ä. Also Max, lad mal die Bilder aus beiden Cams hier hoch! |
Zitat:
Womöglich ist das Programm der Nikon eines, welches die Bedürfnisse eines "Knipsers" besser bedient. Ob das hier der "technischen Genauigkeit" (bezüglich der Makrodefinition) dienlich ist, darüber kann man geteilter Meinung sein. Auf alle Fälle ist es für mich so, dass ich Automatiken (nach einer Testphase) nur dann gezielt einsetze, wenn ich genau weiss, was die machen und es mich tatsächlich entlastet. Das ist allerdings selten der Fall und bei Szene-Programmen gleich gar nicht. |
Ich hab die Situation mit der Nex_6 und dem 16/50 nachgestellt, das ist mit Deiner Kombination weitgehend vergleichbar.
Bei normaler Zimmerbeleuchtung mit LED-Deckenlampe, eine Wasserflasche ca. 35 cm vor der Kamera, Hintergrund etwa 2 Meter entfernt. Einfach mal ein paar verschiedene Einstellungen gemacht. - Die grüne Automatik macht die Flasche hell, den Hintergrund dunkel, aber beides nicht zu extrem. - Modus "A", ISO 400 und indirekt geblitzt (das ist mit der Nex6 möglich, indem man den Blitz einfach nach hinten zieht. Bei weißer Decke funktioniert das ziemlich gut. - Eine weitere Variante im manuellen Modus, direkter Blitz bei ISO 100, jedoch Belichtungszeit verlängert, um den Hintergrund mit Raumlicht aufzuhellen. - Zuletzt noch ein Bild ganz ohne Blitz. ISO 800 gewählt, damit eine passable Belichtungszeit herauskommt, die noch freihändig zu halten ist. Alle Bilder sind jpg ooc, ohne jede Bearbeitung außer Verkleinern. http://abbund-cad-service.de/forum/b...t_nex6_sml.jpg Das ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die aber deutlich machen, dass mit den kleinen Systemkameras und dem eingebauten Miniblitz ganz verschiedene Bilder machbar sind, nur wenn man die Aufnahmemethode ändert. Das war kein Test, sondern nur ein Aufzeigen von Möglichkeiten zum Anregen eigener Ideen. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Besser kann man es einfach nicht verdeutlichen! |
Der einizige Schluss, den man aus Gottliebs Beispielen ziehen kann, ist der, dass die Nikon doch die bessere Kamera ist!
...ups, war da irgendwo Ironie?:twisted::twisted::crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |