der_knipser |
22.10.2016 17:37 |
Zitat:
Zitat von Ellersiek
(Beitrag 1860606)
280 sind echt der Hammer. Für mich sieht es jedoch so aus, als die Firma ihre Motivation eher aus der Videoecke holt.
|
Das denke ich auch, und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis so ein Objektiv hergestellt wird. Zum Fotografieren kann man es kaum nutzen. Wenn man bisher ein Motiv hatte, wählte man eine passende Brennweite, um es nach seinen Vorstellungen abzubilden. Bei einem Super-Fisheye muss man umgekehrt vorgehen, also Motive suchen, die sich damit lohnenswert abbilden lassen. Im 360°-Video findet man sie.
Das "ideale" Objektiv für Kugelpanoramen aus zwei Bildern, also mit Bildwinkeln knapp über 180°, gibt es schon. Sinnvollerweise werden sie paarweise in ein Gehäuse gebaut, so dass man eine One-Shot-Lösung für Kugelpanos hat (siehe Ricoh Theta). Selbst wenn man damit nicht an die Qualität manuell gestitchter Panoramen heranreicht, gehört diesen Lösungen die Pano-Zukunft. Stark bewegte Szenen werden damit im Handumdrehen panoramisiert, was mit herkömmlicher Aufnahmetechnik unmöglich oder zumindest schwierig war.
Ich kann nur sagen, dass das Stitchen von Panoramen längst nicht mehr so viel Spaß macht, seit es diese simple Technik für jedermann gibt. Ich gehe lieber einem neuen Hobby nach, bei dem mir nicht so bald das Wasser abgegraben wird. :cool:
|