SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer Fernseher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17428)

Cassandra 29.04.2005 09:22

Zitat:

Zitat von joki
Habe jetzt schon mehrfach den Rat vernommen noch 1 Jahr zu warten weil die Entwicklung der verschiedenen Systeme noch nicht abgeschlossen ist.

Die Entwicklung der TFT-Fernseher ist m.E. komplett abgeschlossen. Ein TFT-Fernseher ist im Prinzip ja nichts anderes als ein Display, wie wir es seit Jahren von unseren Computern her kennen. Nur, dass da noch Empfangselektronik für TV und AV reingepackt wurden.

Um noch ein Jahr wegen der Neuanschaffung zu warten, dann nicht wegen der "Entwicklung" sondern ausschliesslich wegen der Preise, die innerhalb eines Jahres noch purzeln können.
Aber dann sind wir wieder bei dem Thema Auto- oder Kamerakauf: "Da warte ich noch ne Weile, weil da kommt sicher ein neues Modell heraus".

dbhh 29.04.2005 09:46

...
 
Zitat:

Zitat von Cassandra
Zitat:

Zitat von joki
Habe jetzt schon mehrfach den Rat vernommen noch 1 Jahr zu warten weil die Entwicklung der verschiedenen Systeme noch nicht abgeschlossen ist.

Die Entwicklung der TFT-Fernseher ist m.E. komplett abgeschlossen. Ein TFT-Fernseher ist im Prinzip ja nichts anderes als ein Display, wie wir es seit Jahren von unseren Computern her kennen. (...)

Da irrst du dich gewaltig. Die <seit Jahren> vom PC her bekannten LCDs waren reine Text/Grfikdarsteller. Erst seit 2 bis 3 Jahren gibt es LCDs am PC, die flink genug sind, schnelle Bilder darzstellen - um den Preis eines schmalen Blickwinkels. Z.Zt. heißt es: eher flaue Farben aber große Blickwinkel ... oder gute Farben / schnelles Bild aber kleiner Biclwinkel.

Große Innovationen sind immer noch im Bereich Schnelligkeit und Blickwinkel zu erwarten. Die Schnelligkeit beim Wechsel 100%-schwarz zu 100%-weiß hat man aktuell im Grif, nicht jedoch Wechsel von Zwischenwerten, also z.B. 80%-schwarz zu 20%-schwarz.

gruß

Cassandra 29.04.2005 12:32

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von dbhh
Da irrst du dich gewaltig. Die <seit Jahren> vom PC her bekannten LCDs waren reine Text/Grfikdarsteller. Erst seit 2 bis 3 Jahren gibt es LCDs am PC, die flink genug sind, schnelle Bilder darzstellen - um den Preis eines schmalen Blickwinkels. Z.Zt. heißt es: eher flaue Farben aber große Blickwinkel ... oder gute Farben / schnelles Bild aber kleiner Biclwinkel

Ich spreche von TFT, nicht von LCD, da ist schon ein Unterschied! Denn TFT steuert über Transistoren jeden einzelnen Pixel des Displays an, nur so ist eine ausreichende Schnelligkeit und höherer Kontrast gewährleistet. Die frühere DSTN-Technik für reine LCD-Displays hatte da ihre Probleme.

Zitat:

Zitat von dbhh
Von LOEWE würde ich dir abraten. Um deren Qualität ist es -trotz des Premiumanspruches in den Preisen- nicht weit her. Beispiele: abrauchende Zeilentrafos, zirpende Spulen, fehlerhafte Software)

Dies zeigt Deine Qualifikation: Zeilentrafo in TFT? Zirpende Spulen? (hatte ich mal bei Sony, wurde ausgetauscht und gut). Fehlerhafte Software? Zeige mir mal eine Software die nicht mit Fehler und Bugs behaftet ist! Loewe hat seit meinem Kauf 2 neue Versionen über SAT eingespielt - und trotzdem sind noch Fehler enthalten.

Zitat:

Zitat von dbhh
Dies könnte für dich wichtig werden, weil gerade bei großen Diagonalen der Weg zu HDTV frei sein sollte. Auf einen Aufkleber "HDTV-kompatibel" würde ich nichts setzen.

HDTV steckt noch in den Kinderschuhen. Bisher sind in der BRD nur 2 HDTV-Sender über SAT empfangbar. Ich bin von der Bildqualität von HDTV mehr als begeistert. Über eine Blackbox und der zugehörigen Karte (24 Monate für 180,- Euro) ist diese neue Technologie Realität. Ein Nachteil hat allerdings HDTV, wenn ich diese in Originalqualität auf DVD bannen möchte, da passen nicht einmal 20 Minuten darauf, also heist es warten auf den Bluelaser!

Zitat:

Zitat von dbhh
Des weiteren ist LOEWE in Zukunft nur noch "Zusammenbauer". Schon zu Zeiten der Röhren-TV musste LOEWE die Bildröhren zukaufen, weil sie diese Kerntechnologie nicht beherrschen.

Sag mal, hast Du Dir überlegt, was Du da geschrieben hast?
Im Prinzip sind alle Hersteller "Zusammenbauer". Elektronic aus dem eigenen Haus, Bildschirm oder TFT von der Firma X, Gehäuse von der Firma Y. Ja und da habe ich in einem Panasonic einen Tuner gesehen, der in China hergestellt wurde. Ist doch nichts dagegen einzuwenden?
Auch die TFT-Panels stammen zu 90% aus 3 verschiedenen Fertigungsfirmen, wobei Sharp mit einigen Vorteilen aufwarten kann.

Zitat:

Zitat von dbhh
Hier sind je Hersteller gewaltige Unterschiede. Ansehen, nicht in der Theorie bewerten!

Das möchte ich voll unterstreichen. Sich einen Fernseher aus dem Katalog bestellen, oder auf die Testzeitschrift vertrauen, ist das falscheste was man tun kann. Am besten einen Großmarkt aufsuchen (dort hat man die größte Auswahl) und dort kritisch vergleichen. Erst dann kann man sich auf 1 oder 2 Modelle festlegen.

Und, das möchte ich auch noch loswerden: Ich habe keinerlei Bindung zu Loewe. Nur, mein Vor-Röhrenfernseher war von dort, ich war zufrieden. Ich habe mir dann ausbedungen, die in der engeren Wahl befindlichen 4 Geräte Zuhause ausgiebig zu testen, dabei war auch der Xelos, der mir am besten gefiel! Schliesslich ist das ja eine größere Anschaffung und beim Autokauf mache ich ja schliesslich auch eine Probefahrt!

dbhh 29.04.2005 14:23

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von Cassandra
(...) Dies zeigt Deine Qualifikation: Zeilentrafo in TFT? Zirpende Spulen? (...)

Meinst du, dein Ton ist korrekt und angebracht?

Dieses Forum dient dem Meinungs-/Erfahrungsaustausch. Nicht mehr als meine Erfahrung habe ich beigetragen. Das ein Hersteller der konventionelle Technik nicht beherrscht im Zeitalter nun plötzlich zum Paulus wird, halte ich für wenig wahrscheinlich. Dies, und nicht mehr sollten meine Beispiele zeigen ... ohne noch mehr ins technische Detail zu gehen. Bei den jetzigen Preisen von LCD wie auch Plasma können wohl nur wenige hier Langzeiterfarhungen beitragen.
Wenn du von LOEWE übezeugt bist, ist DEINE Meiungsäußerung dein gutes Recht. Dennoch musst du nicht so reagieren.

helmut-online 29.04.2005 14:45

Friede!
Schaut doch mal in das neue Heft der Stiftung Warentest!!!!
Gruß Helmut

joki 29.04.2005 15:24

Warentest...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.