SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Objektivkompatibilitätsliste A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174238)

malo 14.10.2016 14:28

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1858513)
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne ;)

Man bräuchte ihn bei Altglas nicht, wenn die Abdeckung des AF-Phasenmoduls groß genug wäre.
So ist das Mist, Kaufstop meinerseits.

AntiRAM 14.10.2016 14:31

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1858513)
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne ;)

.. und wie gut denn der neue "normale" AF dann eigentlich ist z.B. auch mit Fremdobjektiven.

Das sollte ja auch nicht schlechter als mit der A99 laufen sondern vermutlich besser :lol:

P.S. Meine einzigen nativen A-Mount Sony Linsen können leider keinen Hybrid AF (SAL 16 Fischauge und SAL 135 F28 STF hat keinen AF :cool: )

wwjdo? 14.10.2016 14:34

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1858513)
Kleiner Wehrmutstropfen, ja...aber die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne ;)

Ganz ehrlich, bisher war mir das nicht gut bzw. überzeugend genug...:roll:

Umso ärgerlicher, dass jetzt, wo die technische Machbarkeit eine deutliche Verbesserung in Aussicht stellt, es an anderen Einschränkungen scheitern soll...:flop:

Tafelspitz 14.10.2016 14:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1858507)
Electronic first curtain syndrom. Abschattung oben mit 'Fremdobjektiven' bei sehr kurzen Zeiten in Verbindung mit dem ersten elektronischen Verschlussvorhang. Das ist aber schon lange bekannt.

Mir nicht. Danke!

Hitman72 14.10.2016 14:42

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1858511)
Das steht dort auch, du musst im Anzeigefenster scrollen :crazy:

Den Scrollbalken habe ich mal glatt übersehen. :D

malo 14.10.2016 14:47

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1858526)
Den Scrollbalken habe ich mal glatt übersehen. :D

Die Seite suggeriert erst einmal : alles kompatibel.
Die entscheidenden Infos sind schön versteckt.
:flop:

usch 14.10.2016 15:05

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1858513)
die Frage ist doch, ob man den Hybrid-AF auch unbedingt braucht. Bisher ging`s ja auch ohne ;)

Dann braucht man auch keine A99 II. Der AF ist doch das entscheidende Argument; im PDF-Prospekt geht es auf vier Doppelseiten um nichts anderes.

Insbesondere hat das "normale" AF-Modul links und rechts der Bildmitte nur vertikale Liniensensoren, wo die A99 wenigstens noch jeweils vier Kreuzsensoren hatte. Ob das dann trotzdem besser funktioniert, wird sich noch zeigen müssen.

usch 14.10.2016 15:12

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1858528)
Die Seite suggeriert erst einmal : alles kompatibel.

Also mir sagt die Seite: Es gibt kein einziges Objektiv, das mit der A99 II "voll kompatibel" ist, denn es ist nirgendwo das Häkchen dran.

Zitat:

Die entscheidenden Infos sind schön versteckt.
Das ist allerdings richtig. Eine Einschränkung beim ADI-Blitzen oder im Videomodus wäre mir z.B. egal, wenn ich mich nur über die AF-Funktionen informierne will. Da muss man dann leider alles einzeln anklicken.

Reisefoto 14.10.2016 15:34

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1858514)
Man bräuchte ihn bei Altglas nicht, wenn die Abdeckung des AF-Phasenmoduls groß genug wäre.

Ein wesentlich größeres Feld abzudecken, beherrscht aber auch kein anderer Hersteller. Es wird ja sogar gemunkelt, dass das AF-Modul der A77II (vermutlich auch in der A99II) ein Abkömmling desjenigen der D800 sei. Das ändernt allerdings nichts daran, dass es sehr schade ist, dass der On-Sensor-AF bei den alten Objektiven deaktiviert ist.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1858523)
Mir nicht. Danke!

Das war sogar schon bei der A77 so. Es gab eine Situation, in der ich den ersten elektronischen Vorhang bei der A77 abschalten musste, da ich sonst ein dunklere Zone im Bild gehabt hätte. Das war mit dem 2,8/200 APO HS G ab ca. 1/1600 Sek. Konkret war das in folgender Situation:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=181

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1858531)
Dann braucht man auch keine A99 II. Der AF ist doch das entscheidende Argument; im PDF-Prospekt geht es auf vier Doppelseiten um nichts anderes.

Das würde ich doch etwas einschränken, zumal der AF auch ohne die On-Sensor Punkte deutlich schneller und hoffentlich auch noch genauer geworden ist. Außerdem hat die A99II noch andere, ganz außerordentliche Vorteile, z.B. den wohl besten KB-Bildsensor überhaupt sowie eine gewaltige, allgemeine Geschwindigkeitssteigerung. Warten auf die Leerung des (nun riesigen) Puffers gehört der Vergangenheit an. Selbst während auf die Speicherkarte geschrieben wird, kann man weiterfotografieren und auch Bilder auf der Karte ansehen. Der Sucher ist wesentlich besser als bei der A99, wenn er wie bei der A7rII ist (ich habe das an der A99II nicht im Detail ausprobiert, aber zumindest ist mir nichts Negatives aufgefallen). Auch vom neuen 5-Achsen Stabilisator ist ein Fortschritt zu erwarten. Die A99II lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall. Ob der Preis passt, steht auf einem anderen Blatt. Verglichen mit der Konkurrenz von Canon und Nikon ist die Kamera aber sogar eher günstiger.

Windbreaker 14.10.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1858487)
Nein, ich verstehe das so, dass dann nur 61 der 79 AF-Punkte auf dem separaten AF-Sensor verwendet werden können.

Das ist übrigens an der A77 II auch schon so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.