SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 58 (oder andere alphas) im RAW Format auf "schwarzweiss" stellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174102)

y740 08.10.2016 09:22

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1856599)
Ich habe das s/w Kamerasucherbild gerade mal getestet,
und:

Die "Kantenanhebung" beim manuellen Focusieren,
zum Beispiel in der Farbe *rot*,
ist auf dem s/w Sucherbild der Kamera natürlich
deutlich prägnannter als im farbigen Sucherbild.

Insofern ist mir dieser Tip jetzt sogar absolut plausibel

Die Kantenanhebung ist doch nur eine grobe Hilfe und es ist noch genug Spielraum für einen Fehlfokus vorhanden. Wenn du es genau willst, benutze die Fokuslupe.

Gruß Jens

lampenschirm 08.10.2016 10:50

Die Kanntenanhebung habe ich zwar meist auf der mittleren Stufe...aber auf der feinsten im s/w Modus mit Lupe.........

The Norb 08.10.2016 13:55

Yepp !

Bisher bei mir: Kantenanhebung hoch plus Focuslupe.

Wer von euch nutzt auch das s/w Sucherbild ?

loewe60bb 08.10.2016 15:43

Zitat:

Die Kantenanhebung ist doch nur eine grobe Hilfe und es ist noch genug Spielraum für einen Fehlfokus vorhanden.
Diese Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen!
Wenn jemand denkt dass alles was hervorgehoben wird auch scharf abgebildet wird, dann unterliegt er hier einem grossen Irrtum. Und zwar ist der Trugschluss natürlich bei voller Blendenöffnung am tragischsten.

Seitdem ist bei mir die Kantenanhebung auf "aus" und ich fokussiere im manuellen Bedarsfall nur noch mit der Lupe.

lampenschirm 08.10.2016 18:24

peaking eigentlich eh nur mit Lupe, ich weiss ja worauf ich scharfstellen will...dann suche ich mir den "Farbenhöchstpunkt"...geht doch auch mit offenblende soferns kanntig ist...oder eben die Peakingstufe auf fein...ok bei der 2fachen Lupe ist es manchesmal so ne Sache

usch 08.10.2016 19:07

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1856787)
Wenn jemand denkt dass alles was hervorgehoben wird auch scharf abgebildet wird, dann unterliegt er hier einem grossen Irrtum.

Logisch gedacht kann das ja schon deshalb nicht sein, weil man das Peaking in drei Stufen einstellen kann und dabei unterschiedlich große Bereiche hervorgehoben werden, während die Schärfe des Fotos natürlich gleich bleibt.

Umgekehrt bringt mich aber auch die Sucherlupe manchmal zur Weißglut, wenn ich am Fokus herumdrehe und herumdrehe und es sieht nie richtig scharf aus. Da hilft dann nur die Erfahrung, was man aus einem vermeintlich unscharfen Bild in der Nachbearbeitung noch herausholen kann. Genau wie man beim Peaking etwas Erfahrung braucht, wo innerhalb der Markierung die tatsächliche Schärfeebene liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.