![]() |
Mit einer Schieblehre die Verschraubung wieder fest anziehen. Da ist noch ein durchsichtiger Plastik ring zwischen der Linse und der Verschraubung, die dann fest klemmt.
|
Zitat:
Zitat:
Das hintere Linsenelement weist keinerlei Einkerbungen auf, an denen man es mit entsprechendem Werkzeug drehen könnte !! Es wackelt das Komplette Linsenelement in der Objektivführung ![]() → Bild in der Galerie |
ok
schraub doch die Gehäuseplatte noch ab( wo das Bajonett drauf sitzt) dann hast du mehr Platz wie es aussieht sitzt innen ein schmaller Ring im Linsengehäuse der sollte sich drehen lassen |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
schraub mal die Bajonett platte noch ab
dann kannst du das hintere Element greifen u eventl drehen |
Zitat:
Kann es sein, dass mit den Jahren die Führung einfach hinüber ist? Ich bezweifel, dass man da etwas reindrehen kann. |
habs grade gesehn auf der skizze
|
ja sieht ganz so aus
die Führungen sind aber meist nur lose aber da kommst du ohne kompl Demontage nicht dran |
Was kostet diese Reparatur in einer Werkstatt?
Das ist ja alles andere als "Mechanik einwandfrei". |
eigentl. müsste bei der alten Ofenrohr Version der Außentubus abzuziehen sein
der ist glaub ich nur mit paar schrauben gesichert dann kann man ihn nach oben raus ziehen dann solltest du an die Führungen kommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |