![]() |
Mein erster Beitrag zum Thema war eigentlich Hinweis genug, das Angebot nochmals genau anzuschauen.
Man kann ja zu Amazon stehen wie man will, aber hier zweimal eine falsche Behauptung aufzustellen, ist schon ziemlich abenteuerlich. |
Danke für die Rückmeldungen...
Ja, das Tamron gibt es auch für Sony um ca. 800-900 €, das war oben nur der erste Link, der mir ins Auge gesprungen ist. Mir gehts aber eigentlich auch weniger um den Preis, sondern darum, wie sich das Objektiv in der Praxis so macht ;) |
Ich werde es voraussichtlich morgen bekommen und ausgiebig an der A99II testen.
Bin schon mächtig gespannt, wie es performt. Laut DXOMark liegt es bei der Schärfe zwischen Sigma 50mm F1.4 DG HSM A (ist ebenfalls bestellt) und Carl Zeiss Distagon T* Otus 1.4/55 ZE. |
Wahrscheinlich mein neues Portrait Baby:-)
Bin vor einer Woche umgestiegen von der Alpha 57 (APS-C) zu der Alpha 99 I (Vollformat) und liebäugle auch sehr mit dem neuen Tamron 85mm Portraitobjektiv, da ich vorwiegend im Model und Fashion Bereich tätig bin. :top:
Laut verschiedener Testberichte soll es Hammer Resultate liefern!! |
Gerade bei einem Portrait Objektiv kommt es auch sehr stark auf die Farben und das Bokeh an, schärfe allein ist auch nicht alles! Daher überlegt euch das gut. Das original Sony Zeiss Planar ist auch nicht mehr viel teurer. Wer wirklich sparen will das Sony 85mm/2.8 bekommt man im Vergleich fast geschenkt.
LG Boris |
Ich bin auch mächtig am Überlegen, ob ich mein Minolta 85mm 1,4 G durch das Tamron 85mm 1,8 ersetze.
Warum? Der Stangenantrieb vom Minolta ist bei den offeneren Blenden nicht so treffsicher, gerade wenn es mal schnell gehen muss. Außerdem hat es bis Blende 2,5 mit CAs zu kämpfen. Darum interessieren mich natürlich die Erfahrungen der Tamron-User, gerade im Offenblendbereich und auch die Erfahrungen mit der Treffsicherheit des AF, im Idealfall an einer A99... Also falls hier Erfahrungen, gleich welcher Art, gemacht wurden, bin ich sehr daran interessiert. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe ja, dass das Tamron dann umgelabelt und leicht angepasst wird und als 85/1.4 ZA von Sony kommt... |
Das 2.8/85 ist im Gegensatz zu den anderen beiden Joghurtbechern ein Vollformat-Objektiv.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |