SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Makroobjektive mit Vergrösserung (Lupenobjektiv) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173909)

skewcrap 29.09.2016 21:05

Das ApoRodagon 50mm/2,8 ist aber auch nicht gerade günstig, mit Zwischenringen und Balgen ist man gebraucht sicher auch schon auf mindestens 300€?

Mundi 24.11.2016 11:14

Das Canon MP-65 ist ein tolles Objektiv. Ich hatte es ein Jahr lang. Ohne Stativ und Einstellschlitten geht gar nichts und du brauchst viel Licht... und Übung. Ein Ring-oder Zangenblitz hilft sehr, da man in aller Frühe raus muß, wenn die Insekten noch im Morgentau pennen.

NetrunnerAT 24.11.2016 11:25

Mich würde interessieren ob der Minolta Ring und Zangen Blitz auf die Canon MP-65e Montage passt. Ich überlege mir die ganze Zeit dieses Objektiv zu kaufen und ihn mit ein Sigma MC-11 zu verwenden.

Mundi 24.11.2016 12:04

Das MP-65 hat ein 58mm Filtergewinde. Ich hatte einen Metz Ringblitz 15 Digtal benutzt, ausgelöst durch einen HVL 20M als Master. Als Adapter kannst du einen einfachen Adapter nehmen. AF gibt es nicht, die Blende stellst du am Objektiv ein.

Jan 24.11.2016 12:23

Man könnte auch ein normales (Kit-)Objektiv direkt mit Retroadapter an die Kamera bzw. zusätzlich mit Zwischenring montieren.

Ich nutze gern mein Makro mit Telekonverter, dann gewinnt man Abbildungsmaßstab oder Arbeitsabstand.

Um eine brauchbare Tiefenschärfe zu erhalten, muss man ohnehin Abblenden, das reduziert dann manchen Linsenfehler.

Jan

NetrunnerAT 24.11.2016 13:07

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1869830)
Das MP-65 hat ein 58mm Filtergewinde..

OK ich stelle meine Frage ein bisserl genauer :) Es geht um die "Ring Blitz Aufnahme" am Objektiv. Das ist die Nut außen am Tubus. Da steckt man den Ring oder Zangen Blitz drauf, ohne Filtergewinde Adapter!

Der Adapter wäre nur für Datenübernahme und da ich so oder so die eine oder andere Sigma Linse kaufe. Liebäugle derzeit mit dem 24-105 Art.

Stuessi 24.11.2016 13:41

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1869858)
OK ich stelle meine Frage ein bisserl genauer :) Es geht um die "Ring Blitz Aufnahme" am Objektiv. Das ist die Nut außen am Tubus. Da steckt man den Ring oder Zangen Blitz drauf, ohne Filtergewinde Adapter.

Von 58mm auf 55mm nimmt man einen Reduzierring oder step-down Ring.

NetrunnerAT 24.11.2016 13:51

https://upload.wikimedia.org/wikiped...n_MP-E65mm.jpg

https://www.bhphotovideo.com/images/...5mm_183199.jpg

Die Nut am Tubus. Bräuchte Tubus Durchmesser ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.