![]() |
Das Gerät habe ich auch auf dem Radar. Praktisch, wenn man zwei (oder mehr) Kameras im Haus hat.
Gibt es immer mal wieder bei Amazon in den Blitzangeboten. So auch heute, ab 17:20 (Prime). |
Ich hatte das Bluemax/Patona Ladegerät auch.
Mit der Funktion war ich sehr zufrieden. Aber leider habe ich wohl ein Montagsgerät erwischt. Meins ist nach 4 Wochen mit einem Elektronikdefekt abgeraucht und hat begonnen das Gehäuse zu verformen.:flop::shock: Wurde aber problemlos gegen ein neues Ausgetauscht. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Aktuell €65, inklusive zwei Akkus
|
Eines sollte Euch bewusst sein! Der Sony NP-FM 500 besteht aus zwei Zellen. Dieser Lader lädt beide Zellen in Serie. Der original Sony Lader BC-VM10 hat 3 Anschlüsse (statt nur 2) und überwacht jede Zelle einzeln.
Was besser ist versteht sich von selbst. Wer auf lange Lebensdauer seiner Akkus wert legt ist mit dem original Ladegerät besser dran. LG Boris |
Kein schlechter Hinweis. Vielen Dank!
Mal sehen, wie ich mich nachher entscheide. Gruß Ralf |
Allerdings. Guter Punkt.
|
Der dritte Kontakt bei LiIon-Akkupacks dient der Kommunikation zwischen Akku und Verbraucher/Ladegerät - deshalb ist der dritte Anschluß auch i.d.R. mit "C" bezeichnet. Keineswegs wird damit eine separate Ladung/Entladung der einzelnen Zellen erreicht. LiIon-Akkupacks (und -Akkus) haben eine eingebaute Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung bzw. übermäßiger Entladung. Damit hat das Ladegerät nichts zu tun.
|
Habe auch schon seit einigen Jahren das Patona Ladegerät im Einsatz bisher ohne Probleme. Egal ob Sony Akku oder Patona, die Akkus sind alle noch gut zu gebrauchen.
Gruß Gerrit |
Zitat:
Das Blitzangebot war nichts für mich (da nur inkl. Akku, trotzdem vielen Dank für die Info), allerdings gab es bei Bestellung von zwei Artikeln auch 15%. Das habe ich genutzt und ein Einfach- und ein Doppelladegerät bestellt: 33,06 statt 38,89. Jetzt brauch ich nur noch ein Mehrfachkabel ... Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |