SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma Objektive - neue Hoffnung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173716)

meshua 24.09.2016 09:18

Guten Morgen,

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1852291)
Gewinn, der damit erzielt wird. Sondern nur darum, dass es aus Sicht von Sigma offenbar zu wenige sind, um dafür die neuen Objektive zu produzieren.

Bist du wirklich der Ansicht, daß SIGMA oder auch TAMRON ein Objektiv exklusiv für einen Mount-Typ entwickeln? Die flanschen an den Rohling doch nur den jeweils passenden Mount an und fertig ist das XYZ-Objektiv. Selbst Pentax wird von SIGMA bedient...;)

Viele Grüße, meshua

klaramus 12.10.2016 14:05

Das scheint ein Trugschluß zu sein. Es muss komplexer sein. Denn selbst Sony bietet sein amount nicht für emount an.
Und der Adapter oder Umbau von Sigma geht nur mit bestimmten Objektivkombinationen.
K

Mudvayne 14.10.2016 04:19

Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 1857918)
Das scheint ein Trugschluß zu sein. Es muss komplexer sein. Denn selbst Sony bietet sein amount nicht für emount an.
Und der Adapter oder Umbau von Sigma geht nur mit bestimmten Objektivkombinationen.
K

Braucht Sony auch nicht. Sie haben ja die besten A- auf E-Mount-Adapter im Programm ;)

MajorTom123 14.10.2016 08:31

Sigma scheint aufhören zu wollen, überhaupt Objektive für A-Mount anzubieten: http://www.diyphotography.net/sigma-...tter-suggests/

rainerte 14.10.2016 10:37

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1852506)
Bist du wirklich der Ansicht, daß SIGMA oder auch TAMRON ein Objektiv exklusiv für einen Mount-Typ entwickeln? Die flanschen an den Rohling doch nur den jeweils passenden Mount an und fertig ist das XYZ-Objektiv. Selbst Pentax wird von SIGMA bedient...;) Viele Grüße, meshua

Nein, natürlich entwickeln sie keine Objektive komplett für je einen Mount. Immerhin dürfte aber jedes seinen eigenen A-, EF- et. Mount brauchen. Die Blendenmechanik macht den A-Mount, so habe ich mal gelesen, zusätzlich kompliziert.

Also es muss schon eine gewisse Masse da sein, damit es sich lohnt, ein Objektiv für einen bestimmten Anschluss aufzulegen, mal abgesehen von Kosten in Bereichen wie Service und Vertrieb.

Fragt sich natürlich, wieso Tamron bislang alles auch mit A-Mount rausbringt (wenn auch später und ohne Stabi) und warum vor ein paar Jahren Exoten wie ein 2,8/4,5 Fisheye für Sigma wirtschaftlich waren; ein 1,8/50-100 es heute aber offenbar nicht mehr ist, obwohl sicherlich nicht nur Ernst-Dieter und ich darauf warten. Mal abgesehen von der FF-Fraktion, wo einige z. B. das 4/500 SPORTS u. a. gern hätte. Die gerade von Major Tom zitierte Meldung ist da schon etwas enttäuschend. Vielleicht sieht Herr Yamaki die A-Welt wieder anders, wenn demnächst die 99II und hernach eine 77III reißenden Absatz finden.

carm 14.10.2016 10:45

Ich gehöre zu der Fraktion für's 500mm 4.0 Sport. Wie schon bei den Zukunftsaussichten für Alpha geschrieben, habe ich 2014 "versucht" ein neues Sigma 500mm 4.5 zu kaufen. Es war bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Und das bis heute. Sigma scheint schon länger kein Interesse an solchen Objektiven für Sony zu haben.

FG
Carlo

AntiRAM 14.10.2016 11:00

Hab mich auch schon gefragt ob Sigma die neuen Objektive noch irgendwann für A-Mount raus bringt.

Tatsächlich habe ich dieses Jahr 5 A-Mount Objektive gekauft (aber kein E-Mount) um diese dann meistens doch an der A7RII zu nutzen.
(Sigma 85 F1.4 EX DG HSM, Tamron 15-30 F2.8 USD, Tamron 150-600 USD,Tamron 70-200 F2.8 USD, Tamron 70-300 USD)

Ich wollte auf jeden Fall kompatibel zu meiner A99 bleiben (was ja sicher auch schlau war denn jetzt gibt es auch eine A99II).

Die Sigma Art Objektive mit Canon Anschluss + MC 11 Adapter möchte ich eigentlich nicht kaufen denn es würde mich unnötig einschränken.

:?

carm 14.10.2016 11:06

Und beim MC-11 müsste ich auf die A7er Reihe ausweichen. Was ich Angesichts der A99II gar nicht will.

Ich hatte wegen dem 500er 2014 bei Sigma Deutschland nachgefragt. Lapidare Antwort: " Es ist momentan nicht lieferbar." Ich: Wann es denn lieferbar wäre? Sigma: Keine Ahnung!!! :roll:

FG
Carlo

hlenz 14.10.2016 21:42

Alles bleibt offen und hängt von der Nachfrage ab.
Also kauft A-Objektive! ;)

http://www.photoscala.de/2016/10/14/...ner-beziehung/

Gerhard55 18.10.2016 19:10

Hab' heute beim Sigma Online-Shop angerufen: das 105mm Makro HSM für Sony Alpha wird nicht mehr produziert und ist werksseitig und im Shop komplett ausverkauft. Ob es irgendwann einen Nachfolger gibt ist nicht bekannt.

Media/Saturn/Amazon sind bereits ausverkauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.