![]() |
Für die A7 würde ich bei knappem Budget auf ein (logischerweise gebrauchtes) Minolta 17-35 2.8-4 setzen und es mit dem (vielleicht ohnehin bereits vorhandenen) LA-EA 3/4 verwenden. Selbst in der Summe bleibst Du deutlich unter 1.000 EUR.
|
Zitat:
(Ich weiß schon, man darf es ja auch noch an anderen Locations einsetzen.;) ) Aber: Was ist der BW- Vorteil von 16mm an APS-C gegenüber 20mm an VF? (16 x 1,5 entspricht 24!) Könnte mir aber außerdem vorstellen, dass bei Rundreisen in der Gruppe wohl oft die Zeit für ein ausgeklügeltes Setup fehlen könnte. Also vielleicht doch was in Richtung WW- Zoom anstelle einer FB? (Flexibilität vs. Qualität) |
Zitat:
Hinter dem Wasserfall war ich allerdings nicht damit. War mir ein bißchen zu viel Glatteis ... vielleicht im Sommer mal. Zitat:
|
Zitat:
Hallo Usch, Du hast natürlich völlig recht!!!! Da hab ich mich ja schön blamiert! :oops: mea culpa! Aber manchmal will man eben besonders klug sein und sieht dann den berühmten Wald vor lauter Bäumen nicht .... :doh: |
Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde wohl ein wenig Altglas verkaufen und investieren. Habe noch ein Schneider-Kreuznach Xenon 50mm 0.95 und noch ein paar Objektive (hoffe mal man bekommt überhaupt was dafür :-D). Wir sind insgesamt vier Personen. Aus dem Grund glaube ich leider nicht, dass ich mein komplettes Equipment mitnehmen kann. Ich muss mich deshalb auf das wesentliche konzentrieren (leider :cry:). Aus dem Grund wollte ich in die Richtung FE 16-35mm F4 investieren, da es aus meiner Sicht ein optimales Spektrum abdeckt. Adapter ist natürlich auch eine Lösung, nur habe ich bei der a7 so meine Bedenken ständig (mit dem schwachen Bajonett und dem freiliegenden Sensor) etwas an und abzuschrauben. Ich danke aber nochmals für die Hilfe!!!!!!:top: Grüße Dennis |
Ich bin ein Weitwinkelfreund und mein 16-35/4 ist an der A7s ein guter Allrounder. Mit 35mm und F4 kann man auch anderes ablichten. Kaufe es gebraucht (habe meins für 780€ gekauft, nichts dran, 3 Wochen nun bei mir) und du machst kaum Verlust ;) Das Geld ist ja nicht weg, sondern nur quasi "eingefroren" ;) So oft ist man aber sicher nicht in Island. Falls dein Konto danach leer ist, klar, schwierige Entscheidung, aber so steht dem doch eigentlich kaum was entgegen.
|
Zitat:
Auch ist der Anti-Shake im Objektiv für die erste Generation der 7er Kameras nicht zu verachten, wenn mal nicht immer nur ausreichend kurze Zeiten möglich sind. |
Hat jemand das Samyang 14mm 2.8 mit Af?
|
Ich würde auch zum Sony 4/16-35 raten. Man ist damit mit sehr guter Qualität sehr universell aufgestellt und kann auch bequem nen Polfilter nutzen. Ich hatte es im letzten Urlaub mit und habe es für die Hälfte meiner Fotos genutzt.
Grüße Phillip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |