SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Reperatur 'verölte Blende' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17351)

A2Freak 25.04.2005 19:29

Die A2 steht ja erst bei Bild 8200, die ist noch nicht fällig...

PauloG 25.04.2005 19:30

Lösung gefunden: einfach das Objektiv in ein Ultraschallbad stecken :top: ;)

Sunny 25.04.2005 19:33

Zitat:

Zitat von PauloG
Lösung gefunden: einfach das Objektiv in ein Ultraschallbad stecken :top: ;)

Darf ich Dein Objektiv in meinem Ultraschallbad testen :?:

PauloG 25.04.2005 19:35

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von PauloG
Lösung gefunden: einfach das Objektiv in ein Ultraschallbad stecken :top: ;)

Darf ich Dein Objektiv in meinem Ultraschallbad testen :?:

:?: , ich hab keins, war ja auch mit ;) gemeint

A2Freak 25.04.2005 19:35

Ein bißchen Öl-Bindemittel auf die Lamellen, und das Problem ist auch gelöst.

Da hilft die örtliche Feuerwehr gerne... :cool:

Sunny 25.04.2005 19:47

Zitat:

Zitat von A2Freak
Ein bißchen Öl-Bindemittel auf die Lamellen, und das Problem ist auch gelöst.

Da hilft die örtliche Feuerwehr gerne... :cool:

Brutal :!: :!: :!: :!:

joerg_hh 13.05.2005 13:02

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von PauloG
mal n´blöde Frage:

Bei eBay werden immer wieder Objektive mit der Beschreibung "verharzte Blende" verkauft.

Wieso verkleben die Blendenlamellen eigentlich? Sind die geölt?

Gruss
Paulo

Ja meistens,

und wenn das "Öl" alt wird oder von schlechter Qualität war, dann kommt die Verharzung

Hallo,

soweit ich informiert bin, sind die Lammellen nicht geölt. Es soll vielmehr an dem Fett aus dem Schneckentrieb und den Lamellenlagern u.s.w. stammen. Dieses Fett ölt machmal nach längerer Zeit aus. Dieses Öl gelingt dann auf die Blendenlamellen und kann dort verharzen.

Ist ja eigentlich auch logisch, dass innerhalb des Objektives kein Ölverwendet werden kann, da somit ja schon eine Verunreinigung vorprogrammiert wäre. Ein auf den Lamellen befindliches Öl würde bei jedem Auslösevorgang wegen der hohen Beschleunigungen der Lamellen durch das Objektiv geschleudert werden.

Gruß

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.