SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW-Verarbeitung nur mit Sony-Converter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173508)

The Norb 11.09.2016 08:44

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1849249)
Das gilt nur für Adobe Programme.

Nicht ganz,

also ich habe mehrere Programme die keine RAW's lesen können, DNG aber problemlos.

Mit dem "Vorschau" Programm auf dem Mac kann ich das DNG Format zum Beispiel
problemlos öffnen, bearbeiten und auch wieder speichern.

Insofern ist ein RAW-->DNG Konverter schon eine schicke Sache, wenn man die Fotos
sonst erst einmal gar nicht öffnen kann. Aber vielleicht bleibt der TO ja auch beim .jpg
Format, dann ist das mit einem Klick im Kameramenue ja schön gelöst :D

Alison 11.09.2016 19:58

Hmm, welche Programme sind denn das? Die Raw-Konverter mit denen ich mich bislang beschäftig habe (C1, DxO, AfterShotPro) bestehen (zumindest für beste Ergebnisse) immer darauf die Orignalkamera-Raws zu bekommen und keine DNGs aus dem Konverter.

usch 11.09.2016 23:13

Angeblich soll C1 in der neuesten Version auch konvertierte DNGs voll unterstützen – wenn die Originale von einem unterstützten Kameramodell stammen und man beim Konvertieren das Original-Raw ins DNG einbettet. Dann hätte man aber natürlich auch gleich mit der Originaldatei arbeiten können. Also eigentlich verdoppelt man nur die Dateigröße, ohne davon irgendeinen Nutzen zu haben.

SpeedBikerMTB 12.09.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Theerkeerl (Beitrag 1849278)
Guten Morgen,
zunächst nochmals meinen Dank für eure Ausführungen, ich sehe schon jetzt in vielen Punkten klarer.
'Man', du hast mein Kernproblem angesprochen. Ich habe bisher die Möglichkeiten der Dynax 7D nicht ausgenutzt und muss mir jetzt die Frage stellen ob ich dies nun bei der A 77 II tun will. Für mich stellt sich gewisser Maßen eine Grundsatzfrage.
Und vernünftiger Weise verschafft man sich zur Klärung einer solchen Frage einen klaren Überblick. Eure Beiträge haben mit dazu beigetragen.
Theerkeerl

Dazu muss ich sagen, dass ich früher bei der A100 leider auch sehr wenige RAW Dateien aufgehoben habe. An denen wenigen die ich aber habe, musste ich jedoch feststellen, dass ich nun mit der aktuellen LR-Version das Rauschen viel besser hinaus bekomme als damals. Daher heute bei anspruchsvollen Bilder nur noch RAW.

LG Boris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.