Was ist denn mit Euch passiert?!?
Kaum gewinnt Schumi keine 13 von 18 WM-Läufe und schon redet jeder vom Untergang seiner Karriere? Ja hallo. Die Saison hat denkbar schlecht begonnen, da brauchen wir nicht um den heißen Brei herumreden. Aber sowohl Ferrari als auch Schumi haben Ihr Handwerk noch lange nicht verlernt, siehe Rennen vom Sonntag. Die Saison ist mit 15 Rennen noch sehr lange, da kann noch sehr viel passieren. Schreibt den Schumi mal nicht zu früh ab. Ich denk, dass er auch mit der Jäger-Rolle sehr gut umgehen kann.
Und Rubens zur Standpunktdefinition heranzuziehen ist in dem Fall wohl nicht passend. Er hatte im Qualifying schon nen guten Rückstand, so dass davon auszugehen ist, dass er eine andere Reifenmischung gewählt hatte. Wie sich diese im Rennen verhalten hätte, kann man nur vermuten.
Zitat:
Zitat von HeinS
Na ja, meiner Meinung nach soll die F1 die Spitze des Machbaren sein. Wenn man Reglements braucht, um Ferrari und Michael auszubremsen :? , ich weiss ja nicht. Wenn den "kleinen " Teams das Geld fehlt, ist das doch kein Grund, das technisch Mögliche zu verbieten. Das mag aber jeder sehen, wie er will :)
|
Schwierige Situation, Heinz. Klar, wer das meiste Geld hat, kann am meisten Entwickeln, Testen, gute Leute leisten. Doch man sollte auch an die kleineren Teams denken und so finde ich es nur gerecht, wenn man hierfür Reglements findet. Die derzeitigen Lösungen sind aber meiner Meinung nach nicht zielführend (siehe 8 Zylinder, ...).
Guckt Euch doch bloß mal die Rennserien in Übersee an. Sowohl NASCAR als auch ChampCar sind extrem populär. Und warum? Weil sie den Zuschauern echten Motorsport bieten. Da gibt es keine abgesperrten Boxengassen, keine HighSociety. Das ist Racing pur und der Fan kommt ganz sicher nicht zu kurz. Billigere Tickets, mehr Nähe zu den Boliden und Fahrer und mehr Motorsport. Und wie schaffen die das? Durch Einheitsteile, die jedes Fahrzeug verwenden muss. Dass dadurch natürlich der Entwicklungsdrang der Ingenieure eingebremst wird, ist klar. Man müsste hierfür also einen vernünftigen Kompromiß finden. Warum keinen Einheitsfront- und Heckflügel und Einheitsunterboden? Alle drei Teile so ausgelegt, dass ein Windschatten wieder möglich ist und schon hast Du wieder Spannung in den Rennen. Sind wir doch ehrlich, wann hat es wirklich solch ein spannendes Rennen das letzte Mal gegeben. Überholmanöver sind doch immer noch Mangelware. So und jetzt guckt Euch die amerkanischen Serien an. Überholmanöver am laufenden Band, das ist Racing und so kann man den Fan begeistern. Kein Wunder also, warum die F1-Begeisterung zurückgeht.
Naja, wir haben eh keinen Einfluß drauf. Hoffen wir mal, dass Bernie das richtige macht. :roll: