SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Alpha 7 II mit Billigberger Minolta 35-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172935)

meshua 18.08.2016 12:48

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1843950)
Schade das Sony Neuanfänger nicht öfters sowas zu lesen bekommen. Ich bin Fan der alten Minoltas. Generell sollte man mehr sich mit Altglas beschäftigen.

Die neueren, höherwertigen SONY-Objektive sind sehr gut - überhaupt keine Frage. Seit Kurzem verwende ich das 55/F1.8 in der People-Fotografie und bin vom Handling als auch vom Rendering sehr, sehr angetan. Und die 100%ige Unterstützung seitens der Bodys ist hiermit garantiert! :top:

Die meisten Minoltas haben noch den Stangen-AF, welcher zwar flott sein kann aber Dank den dedizierten, zentrisch angeordneten AF-Sensoren für mich nicht mehr erste Wahl ist, wenn es um Performance geht. Zudem fehlen an den E-Mount Kameras einige Funktionen der nativen (FE) Objektive wie beispielsweise Eye-AF oder MF Assist.

Trotz alledem: für den Einstieg gibt's für Anfänger gute & vor allem günstige Minolta-Objektive, welche an heutigen 24MP KB-Sensoren im Bildmittelbereich auch bei Offenblende eine sehr gute Performance abliefern. So bin ich in A-Mount und seit April auch in das E-Mount eingestiegen. Aber der Appetit auf FE-Objektive kommt dann beim essen...ähhh damit arbeiten... :cool:

Schlechte Bilder sind jedoch häufig ein vorgeschobener Grund bei Anfängern, diese Minolta-Schätzchen als Grund (weil zu alt kann nicht gut sein) zu missen und stattdessen Geld in neue, hochpreisige SONY-Objektive investieren - mit dem gleichen Ergebnis. :P


Viele Grüße, meshua

RRibitsch 18.08.2016 16:30

Das angesprochene 35-105 VS I hatte ich auch, aber an der A77 II brachte es keine so guten Ergebnisse, sodass es wieder verkauft wurde, rückblickend gesehen schade, an der A7 II wäre es wohl besser gewesen.

Mein erstes Spiegelreflexset war die Minolta 7000 plus dem 35-70 und dem 70-210, das dürfte so Ende der achziger Jahre gewesen sein, (Mann bin ich alt geworden, wie die Zeit vergeht:D)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.