SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Cactus V6 IIs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172902)

Randomdude 16.08.2016 23:40

Ja die abgedeckte Buchse auf dem letzten Foto ist der USB Anschluss.

Ich hab bislang nur ohne TTL auf HSS getestet, da gabs keinen Vorblitz.

vG Steve

Randomdude 17.08.2016 11:20

die USB Buchse ist übrigens eine USB Mini Typ B, nicht die übliche USB Micro Buchse,
daher muss der FW Update warten, bis ein passendes Adapterkabel da ist.

vG Steve

Randomdude 17.08.2016 14:05

also Blitz auf den 2. Verschluss funktioniert auch.
Nur TTL hab ich bis jetzt nicht zum laufen gebracht.

vG Steve

*thomasD* 17.08.2016 16:47

Dass der Cactus TTL können soll hatte mich gewundert. In der Spezifikation habe ich nichts dazu gefunden, nur TTL-pass-through für einen auf dem Commander zusätzlich aufgesteckten Blitz.
Cactus hatte ich bzgl. TTL gar nicht auf der Rechnung. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.

Spec:
Zitat:

Working radio frequency: 2.4 GHz;
Number of channels: 16;
Number of groups: 4;
Support sync speed up to 1/8,000 second;
High-speed sync modes: Normal HSS, Power Sync;
Maximum effective distance: 100 meters;
Power input: Two AA batteries; mini USB 2.0, DC input 5V;
Operating temperature: -20°C to +50°C;
Camera voltage handling: up to 6V;
Flash voltage handling: up to 300V;
Dimensions: 72mm (L) x 72mm (W) x 42 mm (H);
Weight: 96g.

Dimagier_Horst 17.08.2016 17:44

Zitat:

Zitat von Randomdude (Beitrag 1843707)
Nur TTL hab ich bis jetzt nicht zum laufen gebracht.

Es würde mich wundern, wenn Du es schaffst :D

Randomdude 17.08.2016 18:21

Ja, stimmt, TTL Passtrough bezieht sich wohl nur auf den Blitzschuh, nicht wie gehofft auf das Funkprotokoll.

Bleiben HSS und Remote Zoom :P

Aber jetzt kommts: damit die Leistungseinstellung remote funktioniert, muss TTL am Blitz eingeschaltet sein.
Und dabei kommt es im Modus Aufhellblitz zum Vorblitz bei dem 43M. Das hatte ich gestern falsch berichtet.
Kein Vorblitz kommt im manuellen Blitzmodus, aber dann kann man die Leistung offenbar nicht mehr remote einstellen.
Habs bislang nicht geschafft, den auszuschalten.

Und was die Zoomfunktion betrifft, k.A. am Blitz kommt jedenfalls nichts davon an, der verstellt sich nicht.

vG Steve

*thomasD* 17.08.2016 20:18

Das ist dann wie beim Nissin Air: Auch dort müssen im manuellen Betrieb die Blitze auf Aufomatik stehen und blitzen dann vor.

benmao 18.08.2016 07:26

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1843805)
Das ist dann wie beim Nissin Air: Auch dort müssen im manuellen Betrieb die Blitze auf Aufomatik stehen und blitzen dann vor.

Beim Air 1 in Verbinding mit dem Nissin Di700A oder auch beim dem Godox X1T-S in Verbindung mit dem Godox TT685-S ist es ja nicht so.
Es scheint so, wenn das mit allen Produkten so ist, die einen Receiver verwenden.
Vielleicht gibt's hier eine Einschränkung am Sony-Protokoll am Blitzschuh, in der Art dass die Leistung nur im Rahmen der Kommunikation des TTL-Betrieb über Blitzschuh gesteuert werden kann?

Randomdude 18.08.2016 08:04

Interessant wäre jetzt, wie sich ein Blitz von einem Fremdhersteller mit dem V6II (ohne s) als Reciever verhält.
Da ich beides nicht habe, kann ich das leider nicht testen.

vG Steve

Randomdude 18.08.2016 13:53

Die Remote Zoomeinstellung kommt jetzt am Blitz an.
Der Blitz muss auf Zoomautomatik stehen:oops:

vG Steve


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.