![]() |
Moin!
Danke an alle für eure Beiträge. Soll das Foto von René Staud sein? @matti62: Ich habe das mal vor Jahren im Fernsehen gesehen, was da für ein Aufwand betrieben wird, um den damals neuen Porsche richtig abzulichten. Der Wahnsinn. Total interessant. @gpo: Zitat:
- Für das Auto? Kann nicht sein? - Für die Botschaft, die das Foto ausdrücken soll? Das kann sein! Vllt habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt. Mir gefällt grundsätzlich das Bild gut, weil dort 2 Dinge abgebildet sind, die ich mag: BMW & Coupé. Aber mir sind eben sofort diese Sachen mit den Schatten und Spiegelungen & D&B aufgefallen, die m.E irgendwie nicht passen.... habe ich ja oben schon kurz angedeutet. Da wirken die Studio-Bilder auf der Seite von René Staud auf mich ganz anders. Deshalb eben meine Frage an matti62. |
Zitat:
Das fing damit an, dass z.B. die Reifen bis zum bersten aufgepumpt wurden, Schatten und Lichter auf Reifen Karosserie und Felgen gemalt wurden. Licht richtig stand, das Auto mit einem Kran auf Steine gestellt und das ganze Studio 15cm tief unter Wasser gesetzt wurde. Die schwarze Folie auf dem Boden durfte nicht eine Falte haben. Genau so mussten alle Ventilatoren abgeschaltet werden, damit das Wasser absolut ruhig war, auf der Oberfläche. Der Fotograf hing dabei über eine Stunde auf einer "Schaukel" direkt über der Wasseroberfläche. Es durfte nichts ins Wasser fallen, und wenn die Scheinwerfer eingeschaltet wurden hatte man nur wenig Zeit für ein Foto, weil diese das Wasser so stark aufwärmten, dass es sich am Auto niederschlug usw. Auch die Kreide von den Reifen drohte abzubröckeln und ins Wasser zu fallen. Da sind eine Woche Arbeit am PC zur Bildretouche ein Kinderspiel dagegen. GRuß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Jede Falte in der Lichtreflexionsfläche sieht auf dem Bild aus wie eine Karosseriestauchung durch Unfall :shock: vG Steve |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |