SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: SEL-18200 oder SEL-18200LE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172729)

usch 10.08.2016 01:31

Naja, was sollen sie denn schreiben? Neue Objektive werden seit einem Jahr mit bereits installiertem Update ausgeliefert. Aber sie wissen ja nicht, wie lange der Händler das Objektiv schon im Keller liegen hatte. Anhand der Seriennummer würden sie es wahrscheinlich sagen können.

perser 10.08.2016 08:23

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1842028)
Hat das Tamron nun jetzt, 2016, das Update schon drauf, oder muß es immer noch eingeschickt werden?

Ja, der Nachführfokus funktioniert inzwischen beim Tamron 18-200 bei neu gekauften Objektiven - meines habe ich im Sommer 2015 geholt.

Der größte Makel bei dieser Linse besteht für mich darin, dass der Autofokus bei nachlassender Helligkeit oder schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, glitzernde Sonne) zu lange zum Scharfstellen braucht (und manchmal auch ganz streikt), sofern ich gleich bei 200 mm fokussieren will. Dann muss ich eben mit der Brennweite erst noch einmal zurückgehen.

Ich habe auch das Zeiss 1670. Das ist in der Tat besser als das Tamron 18-200, wenn man es nur streng auf jenen Bereich bis 70 mm bezieht. Wenn man damit aber unterwegs ist, fehlen einem schnell die Reserven bis 200 mm. Und ein entfernteres Motiv, das ich mit 150 oder 200 mm aufnehme, ist natürlich qualitativ besser als eine Herausvergrößerung (Crop) aus einer Aufnahme mit 70 mm. So bleibt das Zeiss oft gleich zu Hause, wenn ich nur die A6000 dabei habe. Es sei denn, ich brauche bevorzugt den 16er Weitwinkel.

Übrigens funktioniert das Tamron 18-200 an der A6000 auch bei DMF - eine Funktion, die ich zum manuellen Nachschärfen sehr gern benutze.

spunt 10.08.2016 08:55

Hallo,

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1842146)
Naja, was sollen sie denn schreiben? Neue Objektive werden seit einem Jahr mit bereits installiertem Update ausgeliefert. Aber sie wissen ja nicht, wie lange der Händler das Objektiv schon im Keller liegen hatte. Anhand der Seriennummer würden sie es wahrscheinlich sagen können.

eine einfache Aussage wie, Objektive ab Monat/Jahr würde mir schon reichen. Aber Seriennummer wäre natürlich toll.
Jedenfalls war diese Antwort schon sehr schwammig.

spunt 10.08.2016 08:57

Hallo,

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1842158)
Der größte Makel bei dieser Linse besteht für mich darin, dass der Autofokus bei nachlassender Helligkeit oder schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, glitzernde Sonne) zu lange zum Scharfstellen braucht (und manchmal auch ganz streikt), sofern ich gleich bei 200 mm fokussieren will. Dann muss ich eben mit der Brennweite erst noch einmal zurückgehen.

wäre das denn beim sel 18200le anders ?

matteo 10.08.2016 08:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1842146)
Naja, was sollen sie denn schreiben?

In etwa genau das, was du hier auch schreibst....

Oder in etwas andere Worte formuliert: "Seit Seriennummer 1111xxxx sind die Objektive bereits mit dem Update versehen" ...

Die Information, ob die anderen Objektive überhaupt Update-fähig sind fehlt auch...
"Andernfalls können Sie das Objektiv für ein kostenloses Update an Adresse xyz.... einschicken"

Das Tamron schneidet bei DXO übrigens einen Tick schlechter ab als das Sony:
DXO
Ich verbuch das aber mal unter "Serienstreuung" ;)

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1842166)
Hallo,
wäre das denn beim sel 18200le anders ?

Ich denke nicht...ich habe jedenfalls mit dem Sony ähnliche Erfahrungen gemacht...

perser 10.08.2016 10:53

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1842166)
Hallo, wäre das denn beim sel 18200le anders ?

Das kann ich nicht sicher sagen, da ich das Sony nicht habe, aber angesichts der Baugeichheit (Tamron fertigt wohl auch das LE für Sony) vermute ich mal: Nein, es ist ebenso.

aidualk 10.08.2016 12:16

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1842042)
Hallo,

danke, dann kann man das ja beruhigt kaufen.

Ich hatte mich auch mal direkt an Tamron gewendet, und diese Antwort bekommen.

"Zu unserem Bedauern können wir ihnen Ihre Anfrage nicht beantworten ob der Hybrid Auto Fokus schon Funktioniert wenn Sie das Tamron Objektiv 18-200mm f/3.5-6.3 di iii vc Modell B011) bei einem Tamron Händler in Deutschland kaufen.

Sie haben die Möglichkeit selber zu testen ob der Hybridautofokus gegeben ist.

Indem Sie die Kamera auf AF-C stellen und wenn bis Blende 11 mehrere Autofokuspunkte aufleuchten ist der Hybridautofokus gegeben ."

Wohlgemerkt, die Antwort war vom 15.07. 2016.
Deshalb meine Frage hier nochmal.


Im Nachbarforum gab es auf die gleiche Frage eine ganz andere Antwort:

Zitat:

"vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Hause.

Unser aktuell einziges Objektiv 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC (B011) mit Sony E-Mount, wurde mit der von Ihnen genannten Kamera Sony A6000 getestet, jedoch wird der Hybrid – Autofokus momentan noch nicht unterstützt.

Wir stehen im ständigen Kontakt mit dem Hersteller Tamron in Japan bezüglich der nicht unterstützten AF Hybrid Funktion des Tamron Objektives 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC (B011) und warten von diesem momentan auf eine Antwort.
Daher bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Sobald uns eine Lösung vorliegt werden wir Sie erneut per E-Mail kontaktieren."

und ein paar Tage später:

Zitat:

...bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst jetzt mit einer positiven Antwort zurück melden.

Durch eine Justage elektronischer Komponenten im Objektiv ist es möglich, den Hybrid-Autofokus der aktuellen Sony E-Mount Kameras zu verwenden.
...
Wir werden ausschließlich die Justage zur Unterstützung der Hybridfunktion innerhalb einer Kulanzregelung kostenlos durchführen.
Was immer das auch bedeutet?
Wenn er nicht geht, dort anrufen und das update (?) machen lassen.

usch 10.08.2016 12:32

Das erste ist von 2014 und das "ein paar Tage später" von 2015. Inzwischen haben wir 2016. ;)

Ich würde den Verkäufer fragen, von wann das Objektiv ist. Wenn es aus der aktuellen Produktion stammt und nicht ein Jahr im Lager gelegen hat, sollte es schon die neue Firmware mitbringen.

aidualk 10.08.2016 12:34

:oops: Ich hab nur auf den Tag und Monat geachtet... und nicht auf das Jahr. :lol:
(und wollte Tamron schon loben, weil sie so schnell reagiert haben)

upr 10.08.2016 16:49

Danke für die Antworten - ich werde dann wohl als nächstes das Tamron versuchen

Gruß
upr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.