![]() |
Zitat:
Richtig ist zwar, daß seit 2013 kein neues APS-C-Objektiv mehr erschienen ist. Ich darf aber mal bescheiden anmerken:
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon ist bei den FE-Objektiven fast die Hälfte unstabilisiert. Dagegen sind alle APS-C-Objektive bis auf die beiden Pancakes (SEL16F28 und SEL20F28), das SEL30F35M und das SEL24F18Z schon mit OSS ausgestattet, der IBIS würde da größtenteils nur untätig herumdümpeln. Zitat:
Zitat:
Und das mangelnde Engagement kannst du wirklich nicht Sony vorwerfen. Schließlich haben sie von Anfang an gesagt, daß E-Mount offengelegt wird und jeder lizenzfrei Objektive bauen kann. Das solltest du also besser bei Tamron abkippen. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe daher die Adapter verkauft. Sigma Adapter und Sigma Objektiv, da bist Du wahrscheinlich in einer ähnlichen Preisregion wie das schlechte 1670 (ich habe es und finde es so schlecht nicht :zuck:), Das 1670 bedient allerdings alle Funktionalitäten der a6000, hat einen schnellen AF und ist stabilisiert. |
Ich kann Matti62 nur beipflichten.
Als Beispiel, der AF des Sigma 150-600 via MC-11 an der a6300 funktioniert zwar, aber letztlich zu langsam und unzuverlässig. MF ist sicherer. Heute habe ich mir für das Sigma aus Frust eine Canon EOS 760 gekauft. Der erste Versuch war ein positiver Schock. Der Af ist sehr schnell und sitzt dort wo er hin soll. Der MC-11 ist schon verkauft |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |