![]() |
Weitere technische Daten bei Ken Rockwell
Die MTF-Kurven sehen gar nicht schlecht aus wenn ich das richtig interpretiere. |
Bei diesen Kurven blicke ich ehrlich gesagt nicht durch :shock:
Ich bin gespannt auf die ersten echten Bilder und Reviews. |
Die Kurven versprechen bei Offenblende eine brillante, scharfe Bildwiedergabe bis fast in die Ecken und wenig Astigmatisus. Daher sollte auch das Bokeh schön gleichmässig sein.
|
Also über das Bokeh sagt eine MTF-Kurve nicht sonderlich viel aus. ;)
Für APS-C sehe ich sehr hohes Potential, aber ob auf FF bei Offenblende die Ecken wirklich gut sind, muss sich erst zeigen. |
Schlimmer: viele Hersteller verzichten auf eine schöne Anmutung der Abbildung zugunsten besserer MTF-Kurven. Der Verbraucher fliegt halt drauf...
|
Zitat:
|
Es stimmt, wenn die Kurven eng bei einander liegen, sollten Astigmatismus und Koma gering ausfallen - in der Brennebene! Aber was passiert extra- und intrafokal? Dazu sagt die MTF-Kurve nichts aus. Und dieser Bereich ist für das Bokeh verantwortlich.
|
Da blicke ich zum Glück nicht durch, ich warte mal auf die ersten Tests und Bilder :D
|
Zitat:
But the proof of the pudding is in the eating... |
Und was ist mit den Bildfehlern höherer Ordnung oder dem SPhärochromatismus? Die siehst du so nicht in den MTF-Kurven.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |