SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   X-drive speichert auch RAW-Dateien? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17242)

rednosed 22.04.2005 09:07

Dateien speichern und Formate...
 
Hallo!

Hier mal was aus meiner DATEN- Speicher-Erfahrung :-)

Mit meinem, schon etwas älteren, Digitalalbum von Nixvue, 10GB HD und nur USB 1.1 aber mit Karteneinschub bzw PCMIA-Adabter hatte ich bisher noch keine Probleme. Ok ist etwas langsam, aber für ne volle 128MB Karte zu übertragen dauert es nur ca 1,5 Minuten. Am PC wird dann halt das ganze im Hintergrund übertragen.

Zum Datenformat:
Grundsätzlich kann eine vom Betriebsystem erkannte Platte jedes Format speichern.
Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, dass das gute alte Dos-Format 8-3 immer noch das sicherste ist. Ansonsten muss man darauf achten an welchem Betriebssystemen die Platte betrieben wird. Sonderzeichen, Leerstellen und natürlich auch die deutschen Umlaute verursachen immer wieder Probleme. Und zumindest unter allen Dos-Komptieblen, also Windows, sollt man genau aufpassen, wenn man die Dateierweiterung verändert. Oft kann dann nur aus diesem Grund die Datei nicht mehr bearbeitet werden weil das Programm nur nach der Erweiterung sucht und ansonsten immer meint es wäre ein ungültiger Dateityp. Hier ist also mitdenken gefragt.

Zum Thema ZIP-Komprimieren: Alle Datentypen, die schon von Hause aus komprimiert sind, bringen meist nicht viel. JPG,PNG,GI, TIF (lzw-komprimiert).
Wo schon komprimiert ist kann halt nicht noch mehr komprimiert werden.
Bei vielen kleinen Dateien spart man eventuell etwas Platz wegen der oft zu großen Kluster. Das hängt aber auch vom System und der Plattengröße ab.

Ich verwende USB-Platten oder Sticks nur als Datentransfermedium und bearbeite oder verändere Dateien. nur auf dem PC.

Guß Rudi

andys 22.04.2005 10:00

Zitat:

Zitat von newdimage
Ich empfehle beim Kauf eines X-Drive direkt das Autokabel mitzubestellen.
Zum einen kannst Du während der Reise das bescheidene Akku schonen zum zweiten bist Du sehr flexibel.

Ansonsten freut mich, das die Apple wieder Probleme machen wo doch jeder auf IBM/Kompatible wettert. Ich lebe seit Prozessorgenerationen gut damit.

Ich weiß ja nicht, wo ihr das Problem bei Apple seht. Ich hatte noch nie Probleme PC Daten auf meinem Rechner zu übernehmen. Wenn ich Apple Daten nicht auf ein PC bringe, oder Apple Formate auf einem PC Speicher zerstört werden, ist das doch kein Apple Problem.
Wieso lassen sich .sit Daten, nachdem die auf dem PC Speicher waren, nicht mehr öffnen. Auf CD, DVD usw. kann ich sie ja auch schreiben.
Also kann das nur ein PC Problem sein.

newdimage 22.04.2005 10:13

Das ist kein IBM/Kompatible-Problem, es sind zwei unterschiedliche Systeme.
Ich versuche ja auch nicht, einen Rollfilm in meine A1 zu spannen ...
http://www.mainzelahr.de/smile/crazy/34.gif

joki 22.04.2005 10:14

Zitat:

Zitat von andys
Ich weiß ja nicht, wo ihr das Problem bei Apple seht. Ich hatte noch nie Probleme .

Jeder 2. Deiner Beiträge lautet doch "Hilfe mein Apple spinnt, ich habe Probleme" . Schau Dir die doch mal an. :roll:

andys 22.04.2005 10:34

Zitat:

Zitat von joki
Zitat:

Zitat von andys
Ich weiß ja nicht, wo ihr das Problem bei Apple seht. Ich hatte noch nie Probleme .

Jeder 2. Deiner Beiträge lautet doch "Hilfe mein Apple spinnt, ich habe Probleme" . Schau Dir die doch mal an. :roll:


Hallo joki,

du wirst mittlerweile sehr dreist. Wenn, zitiere meine Sätze bitte in Zukunft vollständig.

Das ist mein Zitat. "Ich hatte noch nie Probleme PC Daten auf meinem Rechner zu übernehmen."

andys 22.04.2005 10:43

Zitat:

Zitat von newdimage
Das ist kein IBM/Kompatible-Problem, es sind zwei unterschiedliche Systeme.
Ich versuche ja auch nicht, einen Rollfilm in meine A1 zu spannen ...
http://www.mainzelahr.de/smile/crazy/34.gif

Hallo newdimage,

ich würde die ja recht geben, wenn das nicht da stünde:

http://www.hl-tronics.de/shop/index2.htm

Unterstützte Betriebssysteme Windows 98/98SE/ME, Win 2000 (mit Treiber)
Windows XP ohne Treiber
Linux Kernel Version 2.4 und höher ohne Treiber
Mac OS 8.6 - 9.0 mit Treiber
Mac OS 10.0.1 und höher ohne Treiber

Mac OS X wird eindeutig nicht vollständig unterstüzt.
Bei einer A1 habe ich noch nirgendwo gelesen, dass Mittelformat unterstützt wird.

newdimage 22.04.2005 12:40

Wenn die das schon schreiben, ist der Ball doch gehalten.
TwinMos-Karten harmonieren auch nicht mit dem X-Drive.
Also kaufe ich keine.

Wenn mein Rechner bzw. das Betriebssystem nicht mit dem Teil harmonieren, kaufe ich mir das Teil oder das Betriebssystem nicht.

joki 22.04.2005 12:45

Zitat:

Zitat von newdimage
Wenn die das schon schreiben, ist der Ball doch gehalten.
TwinMos-Karten harmonieren auch nicht mit dem X-Drive.
Also kaufe ich keine.

Wenn mein Rechner bzw. das Betriebssystem nicht mit dem Teil harmonieren, kaufe ich mir das Teil oder das Betriebssystem nicht.

http://www.mediengestalter.info/imag.../icon_yeah.gif

andys 22.04.2005 12:49

Zitat:

Zitat von newdimage
Wenn die das schon schreiben, ist der Ball doch gehalten.
TwinMos-Karten harmonieren auch nicht mit dem X-Drive.
Also kaufe ich keine.

Wenn mein Rechner bzw. das Betriebssystem nicht mit dem Teil harmonieren, kaufe ich mir das Teil oder das Betriebssystem nicht.

Das habe ich erst nachher gelernt. Aber ich habe mich drauf eingestellt. Ich habe eine neue Platte zum Speichern und die X-drive ist nur für RAW. So einfach ist das. Ich habe damit kein Problem.
Ich mache hier nur Apple Anwender drauf aufmerksam. Tut ihr doch auch, wenn es mit irgendeinem Teil zu Problemen kommen kann. Man nimmt es zur Kenntnis. Das war es.

newdimage 22.04.2005 12:50

Versuchs doch mal mit nem iPod, vielleicht sind die ja zu OS 10 kompatibel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.