![]() |
Zitat:
|
Zitat:
leider nicht die von der D7D. bis denn joergW |
Sacht ma, Leute, wie ist das mit den Dateinamen nach der Verschlagwortung von iMatch?
Werden die neu vergebenen Schlagworte zu "echten" Dateinamen, also finde ich dann im Win-Explorer all die ganzen Begriffe im Dateinamen wieder? Also wird der alte Dateinamen vollständig ersetzt? Oder werden diese Worte nur mit dem Bild in der sog. ITCP-Datei gespeichert? Und was brenne ich dann auf DVD: mein bisheriges Bildverzeichnis? Oder ein neues von iMatch erstelltes Verzeichnis? Und wie ist das mit der Lesbarkeit der Dateinamen in nicht-ITCP-fähigen Programmen? Ich hoffe, ihr versteht was ich meine... |
Ich denke ich verstehe dich... IMatch arbeitet mit einer relaionalen Datenbank, sprich es wird darin auch der Pfad zum Bild gespeichert. Wenn du also ein bestimmtes Bild suchst und dieses liegt auf einer DVd weiss IMatch den Datenträgernamen und fordert dich auf diesen einzulegen. Die Einträge in der Datenbank werden mit dem Button "relocate to another Media" durchgeführt. Ob du nun ein Verzeichnis auf dem Datenträger hast oder einzelne Dateien spielt keine Rolle, wichtig ist der Pfad dorthin.
Die Dateinamen ändern sich gar nicht. Die Verschlagwortung findet am besten mittels ITPC Beschreibungen statt. Damit kannst du dann die Schlagwörter auch im Explorer auslesen. IMatch kann aber auch nach diesen Schlagwörtern suchen und sortieren. Lg Basti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |